ANC-Vertreter aus Südafrika nehmen in Leipzig an SPD-Festlichkeiten teil
(Autor: Ghassan Abid)
Am 23. Mai 1863 ist in Leipzig der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein (ADAV) gegründet worden, die erste deutsche Arbeiterpartei überhaupt. Ihr bekanntester Gründer Ferdinand Lassalle war von der Idee eines Sozialismus geprägt, der auf nationalstaatliche Züge angelehnt war. Ihm schwebte ein Ideal vor, eine Nation, die die Rechte der Arbeiterschaft achtete und darüber hinaus sich für diese einsetzte. Der ADAV stand in Konkurrenz zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, bis sich beide Parteien im Jahr 1875 zur SPD-Vorläuferpartei Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschließen. 150 Jahre danach wird zurückgeblickt.

© Die deutsche Sozialdemokratie feiert heute ihr 150. Bestehen. Die SPD zelebriert ihren Geburtstag in Leipzig. Gäste aus Südafrika werden auch erwartet. (Quelle: flickr/ Erlan)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 150 Jahre, 2013-05-23, ADAV, Afrikanischer Nationalkongresses, Alexandra, Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein, ANC, ANC und SPD, ANC-Vorstandsmitglied, Apartheid, Arbeiterpartei, Arbeiterschaft, Auslandsortsverein, Ausschuss für Internationale Beziehungen, DDR, deutsch-südafrikanische Freundschaft, deutsche Sozialdemokratie, Ferdinand Lassalle, Festlichkeiten, Freiheitsbewegung, Freiheitswillen, Freundschaft, Gründer, Johannesburg, Kap, Kopeng Obed Bapela, Leipzig, Mandela-Partei, Ortsverein, Parlamentarier, Politiker, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, SED, SI, Sozialdemokratie, Sozialdemokratische Arbeiterpartei, Sozialismus, Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, Sozialistische Internationale, SPD-Kreis Berlin-Mitte, SPD-Vorläuferpartei, Township, Unabhängigkeitskämpfer