Die kreative Entfaltung kennt keine Grenzen
(Autor: Ghassan Abid)
### Sonderberichterstattung ###
´Tunesien-Woche für Demokratie´
Nachdem der ehemalige Präsident, Zine el-Abidine Ben Ali, das Land fluchtartig verlassen musste, erhält die tunesische Kulturszene eine Neubelebung der nicht bekannten Art. Schon während der Jasminrevolution wurde auf künstlerischer Weise gegen das politische System à la Ben Ali demonstriert, vor allem unter Einbeziehung der Neuen Medien.
Die in Frankreich lebende Sängerin Amel Mathlouthi sang in Europa zuerst jene Lieder, die sich deutlich zur Freiheit des tunesischen Volkes positionierten, setzte diesen Protest jedoch auch in der Hauptstadt Tunis fort. Im Hintergrund ist die Stimme des Volkes zu hören und im Vordergrund die Melodie der Freiheit – genau diese Symbiose erweist sich mittlerweile als „Nouvelle scène de l’art tunisien“.
Melodie der Freiheit
Vor allem Rapper gelten in Tunisien, schon während der Ben Ali-Ära, als kritisches Sprachrohr der nationalen Musikszene, die kein Blatt vor den Mund nimmt und die Verantwortlichen der Regierung direkt attackiert. Der wohl bekannteste Musiker im Rap-Business stammt aus Sfax und nennt sich El Général. Er gilt als Vorbild vieler Jugendlicher, dessen Berühmtheit mit dem Beginn der Jasminrevolution auch im Ausland zugenommen hat.
Rap Tunisienne
- –
Neu sind Parodien, wie ´Kharabeesh Tunisia´, die sich auf spöttischer Art und Weise schwerpunktmäßig mit dem abgesetzten Präsidenten und seiner Ehefrau Leila Trabelsi auseinandersetzen und die vergangenen Entwicklungen mit viel Zynismus aufgreifen. Allerdings wird die gegenwärtige Parodie in Tunesien verstärkt aus dem Ausland bestimmt, insbesondere durch Kunstschaffende aus dem Nahen Osten.
Parodie wird in Tunesien immer beliebter
Einige (Straßen-)Künstler gehen sogar soweit, dass sie mit teils brutalen Handlungen den Bruch mit der Vergangenheit verdeutlichen wollen. Allerdings erweist sich diese Kunstform als bisweilen nicht salonfähig.
Beiträge der 2010sdafrika-Redaktion zur ´Tunesien-Woche der Demokratie´: