Im Interview mit Jan-Philippe Schlüter, Korrespondent des ARD-Studios in Johannesburg
(Autor: Ghassan Abid)

© Jan-Philippe Schlüter ist seit dem 1. Juni 2013 der neue Hörfunkkorrespondent des ARD-Studios Südliches Afrika in Johannesburg. Er tritt die Nachfolge seines Kollegen Claus Stäcker an.
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ Herrn Jan-Philippe Schlüter, Hörfunkkorrespondent des ARD-Studios Südliches Afrika in Johannesburg. Wann waren Sie das erste Mal und aus welchem Grund in Südafrika?
Antwort: Meine erste Afrikareise war Anfang 2009. Ein sehr guter Freund von mir hat in Franschhoek bei Kapstadt geheiratet. Ich habe die Reise genutzt, um mir außerdem Johannesburg und den Kruger Park anzuschauen. Das Land hat mich sofort begeistert und in den Folgejahren war ich mit meiner Frau jedes Jahr mindestens einmal in Afrika.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2010sdafrika-Redaktion, 2013-08-09, Afrika, Afrikanischer Nationalkongress, Afrikareise, ANC, Angola, Apartheid, Arbeitsbedingungen, ARD-Fernsehen, ARD-Studio Südliches Afrika, ARD-Studios, Armut, Autokrat, Befreiungskämpfer, Berichtsgebiet, Bettler, Bevölkerung, Bildung, Botswana, brandmarken, Brüder im Geiste, Claudia Bröll, Claus Stäcker, DA, Demokratische Allianz, Enkel, Europäer, F.A.Z., Familienstreitigkeiten, faszinierend, Ferrari, Franschhoek, Ghassan Abid, Graça Machel, Gutverdienende, Handelsblatt, Hörfunkkorrespondent, Hintergründe, Ikone, Image, Interview, Interviews, Jacob Zuma, Jan-Philippe Schlüter, Johannesburg, Kap, Kapstadt, Klischee, Korrespondent, Korruption, Krankenhausaufenthalt, Krisenstaat, Kruger, Kultur, Land der Gegensätze, Madagaskar, Madiba, Mandela-Berichterstattung, Mandela-Clan, Mandla Mandela, Mangaung, Menschen in Südafrika, Minderheit, Mosambik, Namibia, Nelson Mandela, Oppositionspartei, Parlament, Parlamentswahlen, Partei der Weißen, Parteinahme, Parteitag, Präsidenten, Presse-Archiv, Pretoria, Prognose, Provinz, Recherche, Regierung, Regierungspartei, Robert Mugabe, Ruhe, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Korrespondent, südliches Afrika, Schule, Simbabwe, Skandal, Stabilität, stille Diplomatie, studio, Ungerechtigkeit, Völker, Wahlchancen, Wahlen, Wahlergebnis, Westkap, wirtschaftliche Apartheid, wirtschaftliche Krise in Südafrika, Wirtschaftsjournalistin, Wirtschaftsnation, Wolfgang Drechsler
Im Interview mit Nicole Macheroux-Denault: Irritiert über viele Deutsche in Kapstadt, die sich abkapseln
(Autor: Ghassan Abid)

© Nicole Macheroux-Denault berichtet seit fünf Jahren als Afrika-Korrespondentin für die RTL Sendergruppe. Das Redaktionsbüro befand sich in Kapstadt, ist jedoch vor anderthalb Jahren in die kenianische Hauptstadt Nairobi verlagert worden. (Quelle: RTL Gruppe)
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ Frau Nicole Macheroux-Denault, die Afrika-Korrespondentin von RTL. Zuallererst vielen Dank für die Möglichkeit dieses Interviews. Wie lange sind Sie schon in Afrika und welchen Eindruck konnte Sie bereits sammeln?
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2010sdafrika-Redaktion, 2013-04-04, Aaron Motsaledi, Abendnachrichten, Afrika, Afrika-Korrespondent, afrikanische Länder, Afrikanischer Nationalkongress, airtime, ANC, Anmoderation, Arbeitssituation, Armut, Aufklärungskampagne, Aufstiegschancen, ausländische Journalisten, ältere Männer, Bargeld, Büro, Beitrag, Berichtsgebiet, Bildungssektor, Burkina Faso, Burundi, Cafés, Chief Executive Officer, Dörfer, Demokratie, Desmond Tutu, Deutsche in Kapstadt, deutsches Publikum, Deutschland und Südafrika, Dreh, Eastern Cape, Einkommensverhältnisse, Engagement, Erlebnis in Südafrika, Fakten, Filmen, französische Intervention, Frauen, Friseur, Gesundheitsminister, Gesundheitsministerium, Glaubwürdigkeit, Großstädte, Handlungsbedarf, Handy, Hitze, HIV, HIV infiziert, HIV/ Aids, Infektionsrate, infiziert, Infrastruktur, Internetanschluss, Internetseite, Interview, Journalismus, Journalisten, journalistische Herausforderung, junge Menschen, Kap, Kapstadt, Katastrophen, Kenia, kenianisch, Korruption, Kriminalität, Kritik, KwaZulu-Natal, Landesregierung, Lebensbedingungen, Lebo Ramafoko, Macheroux-Denault, Mali, Mädchen, minderjährig, Mogadischu, Mosambik, Mpumalanga, Nachdenken, Nachrichten. Radionachrichten, nachrichtensüchtig, Nairobi, nationale Studie, Nicole Macheroux-Denault, ntv, Oppositionspartei, Organisation, ortskundig, Ostafrika, patriarchale Gesellschaft, Pressekonferenz, Pressekreise, Probleme, Programmhinweis, Regengüsse, Regierung, Regierungspartei, Reisen, Restaurants, Rift Valley, RTL, RTL Sendergruppe, Satellitentelefon, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika ist ein Land der Kontraste, südafrikanische Bürger, Südafrikas Wähle, südliches Afrika, Schönheit des Kaps, Schülerinnen, Schlaglöcher, Schulen, sensibles Thema, Shebeens, Sicherheitsleute, Simbabwe, Skandale, Somalia, Soul City, Statistiken, Strom, Strom- und Wasserausfälle, Stromversorgung, Studien, Sub-Sahara Afrika, Sugar Daddys, Tansania, Teilen Südafrikas, These, Toilette, townships, Uganda, Unterkunft, Vorwurf, Vox, Wasser, Wähler, Zeitung