Im Interview mit Chefredakteur Charl du Plessis: „Südafrika ist in einer kritischen politischen Situation.“
(Autor/ Editor: Ghassan Abid)

© Charl du Plessis, Chefredakteur des PLAYBOY Südafrikas.
Deutsche Interview-Zusammenfassung:
Wenn sich der Chefredakteur vom PLAYBOY in Südafrika zu politischen Äußerungen verleiten lässt, dann zeugt es von der „kritischen politischen Situation“ im Lande. Charl du Plessis leitet die südafrikanische Ausgabe des Männermagazins. Er bemängelt die unterschiedliche Interpretation des Wortes „Freiheit“, vor allem die der ehemaligen Freiheitskämpfer. Die liberalen Rechte der Verfassung des Landes, etwa die Meinungsfreiheit, seien in Gefahr. Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News, [ENGLISH SERVICE]: Articles for Non-Germans
Verschlagwortet mit 16 Oct 2012 17:06:00 GMT, 2010sdafrika-editorial staff, 2012-10-16, abroad, advertise, advertiser, advocate, agencies, Amazone, Amazonian, Analyse, Anhänger, Apartheid, Association, athletic, Australia, Australien, öffentliche Diskussion, beach bodies, believers, black population, blond, blonde, BMI, BMW, body, body mass index, brand, brand managers, challenge, Charl du Plessis, Chefredakteur, China, Christian, class, colour, comparison, conservative country, constitution, Constitutional freedoms, content, contributor, democracy, demographics, Demokratie, deutsche Frauen, deutschsprachig, developments, discussion, disrespect, diversity, edition, Editor-in-Chief, editorial work, emphasis, Entwicklung, Erfolg, erotic, Erotik, expression, Facebook, Facebook fans, Familienfahrzeughersteller, family car, female, Finance, foreign editions, Frauen, Frauenbild, freedom of speech, freedoms, Freiheit, Freiheiten, Freiheitskämpfer, genders, Georgia, Georgien, German, German automotive group, German edition, German gateway to South Africa, German-speaking South African women, Gesellschaft, government, healthy, Hongkong, hypocritical, imaginativeness, Indonesia, Indonesien, Inhalt, Internet, Interpretation, interpretations, Interview, Japan, Kap, Konkurrenz, Leser, liberal values, liberale Rechte, liberation fighters, liberty, Lifestyle, local, local flavour, Logo, lokale Verbundenheit, look, loyalty, luxurious, magazine, magazines, Malaysia, male, Mandela, Marketing, Marktsegment, Männer, Männermagazin, Meinungsfreiheit Gefahr, men, Mission, Mitwirkende, model agency, Models, multi-racial, mythisch, Nacktheit, Nation, newspaper, non-racial, non-racial democracy, Norway, Norwegen, Nudeness, nudity, outdoorsy, patriarchal, patriarchalisch, people, perception, Playboy, PLAYBOY Deutschland, Playboy family, Playboy SA, PLAYBOY Südafrika, PLAYBOY South Africa, PLAYBOY-Ausgabe, PLAYBOY-Werbepartner, player, Playmates, political juncture, politische Äußerungen, politische Situation, population, power, prejudice, problem, protests, public, publications, race, read, reader, Research, respective markets, Respektlosigkeit, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Portal, Südafrikanerinnen, südafrikanische Ausgabe, südafrikanische Frau, südafrikanische Zeitung, schwarze Mehrheitsgesellschaft, Schweden, Selbstzensur, self-censorship, Sex, sexual violence, Sexualität, sexuality, sexuelle Gewalt, society, South Africa, South African female, speech, sporty, surface, Sweden, taboo, Taiwan, target groups, Türkei, thick, threat, traditionalist, traditionell, Turkey, under-fed, underaged, US, US edition, US-amerikanisch, Verfassung, Verständnis, Verteidigung, violence, Vorliebe, weiße Gesellschaft, weibliche Rundungen, white population, women, Wort, Zeitschrift, Zielgruppe