Südafrika-Korrespondent des Handelsblatts sieht das Kapland auf dem Weg zum „Krisenstaat“
(Autor: Ghassan Abid)
Als ich vor wenigen Tagen die Homepage des Handelsblatts nach interessanten Wirtschaftsmeldungen durchforstete, verschlag es mir beim Artikel „Wie Südafrika sich selbst demontiert“ vom 9. Juni 2013 regelrecht die Sprache. Wolfgang Drechsler, ein hervorragender Kollege mit ausgeprägtem Südafrika-Wissen, verfasste den angesprochenen Beitrag, der sich wie eine erbarmungslose Abrechnung mit der Politik Südafrikas liest. Und doch stecken im Text viele Kritikpunkte, die der Realität entsprechen. Leider kommen im Artikel positive Entwicklungen und optimistische Standpunkte kaum vor.

© Korruption, Vetternwirtschaft, schlechtes Management, Streikwellen, politische Untätigkeit und Machtkämpfe innerhalb der Regierungspartei ANC belasten Südafrikas Wirtschaft. Mehrere Wirtschaftsexperten sehen das Land vor dem Abgrund. Wolfgang Drechsler, Südafrika-Korrespondent des Handelsblatts, teilt diese Einschätzung. Ist dem tatsächlich so? (Quelle: MediaClubSouthAfrica).
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-06-12, afrikanisch, ANC, Andreas Wenzel, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Artikel, Außenwirtschaftsgesellschaft, Auftrag, Beamte, Bergbau, Bergbausektor, Busse, Chancen, Delegationsreise, Demokratisierung, deutsch-südafrikanische Wirtschaftsbeziehungen, deutsche Unternehmen, deutsche Unternehmen am Kap, Deutsche Wirtschaft, Deutscher Industrie- und Handelskammertag, DIHK, Durban, europäische Unternehmen, Feindschaft, Göttinger, Generalsekretär, Germany Trade & Invest, Geschäftsführer, Großauftrag, gtai, GTAI Berlin, Handelsblatt, Hans Heinrich Driftmann, IHK, IHK Chemnitz, IHK Dresden, IHK Magdeburg, IHK Potsdam, Inbetriebnahme, ineffektiv, Informationsveranstaltung, Infrastruktur, inkompetent, Institute for Strategic Studies, Interview, Investitionsstandort, investment, Jürgen Friedrich, Johannesburg, Journalist, Kap, Kap-Wirtschaft, Kapstadt, Korrespondent, Korruption, Krisenstaat, Kritik, Lieferung, Machtkämpfe, Markt, Marktchancen, Mercedes Benz, Michael Hough, Montage, Negativberichterstattung, Nelson Mandela, Niedergang, Optimismus, Politiker, politische Führung, Port Elizabeth, Präsident, Pretoria, Regierung, Regierungspartei, Ressourcen, Risiken, Rohstofflieferant, SAFRI, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Korrespondent, Südafrika-Wissen, südafrikanische Volkswirtschaft, südafrikanische Wirtschaft, Schwellenland, Sicherheitsexperte, Staatsapparat, Streikwelle, Unternehmer, Veranstaltung, Verwaltung, Vestas, Vielfalt, Volkswirtschaft, Werk, Westkap, Windanlagenbauer, Windräder, Wirtschaft, Wirtschaftsinitiative, Wirtschaftskrieg, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftssituation, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsstandort Südafrika, Wolfgang Drechsler, Zerreißprobe, Zuma-Regierung