Ephraim „Shakes“ Mashaba will Südafrikas Fußballteam zum Erfolg führen: Qualifikation für WM 2018
(Autor: Johannes Woywodt)
Das Warten hat ein Ende. Auf einer kürzlichen Pressekonferenz gab Danny Jordaan, Präsident des südafrikanischen Fußballverbands SAFA, bekannt, dass Ephraim „Shakes“ Mashaba zukünftig die Fußballnationalmannschaft betreuen wird. Mit seiner Entscheidung überraschte der Verband in zweierlei Hinsicht.

© Ephraim „Shakes“ Mashaba [im Bild links] ist Südafrikas neuer Fußballnationaltrainer. Der ehemalige Verteidiger des Spitzenklubs Orlando Pirates war bereits viermal Nationaltrainer. Er soll Bafana Bafana für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland qualifizieren. (Quelle: flickr/ Romaen Tiffin)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Sport [Sport]
Verschlagwortet mit 2014-08-17, Africa Cup of Nations, Afrikameister, Angstgegner, Carlos Queiroz, Danny Jordaan, Dick Advocaat, Ephraim „Shakes“ Mashaba, Frank Rijkaard, Fußballnationalmannschaft, Fußballteam, Fußballverband, Gordon Igesund, Green-Point-Stadion, Kapstadt, Khartum, Marokko, Mashaba, Nationaltrainer, Nigeria, Orlando Pirates, Ruanda, Russland, SAFA, Südafrika, Shakes, Stephen Keshi, Sudan, U-20, Weltmeisterschaft 2018
Im Interview mit Bradley Carnell, ehemaliger Bundesliga-Profi und Fußballnationalspieler Südafrikas
(Autor: Ghassan Abid)

© Der südafrikanische Fußballer Bradley Carnell lebte 12 Jahre lang in Deutschland. Er spielte unter anderem für Bundesliga-Profivereine wie dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach. Dann folgten Spiele in der 2. Bundesliga sowie die Rückkehr nach Südafrika. In einem Hintergrundgespräch mit „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ skizziert der Sportler seine Karriere: Beginnend als Jugendlicher in Johannesburg, über seine Spielerfahrungen in Deutschland bis hin zu seinem jetzigen Leben als Agenturchef und Cheftrainer.
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ den ehemaligen Fußballprofi Bradley Carnell. Erstmal vielen Dank für die spontane Zusage zum Interview, Brad. Du bist 1977 in Johannesburg geboren und hast deine sportliche Karriere beim Verein der Wits University in Johannesburg begonnen. Wie hast du diese Zeit noch in Erinnerung?
Antwort: Es war eine echt schöne Zeit. Ein Traum ist wahr geworden, damals als 16-Jähriger als jüngster Spieler überhaupt für einen Profiverein in Südafrika unter Vertrag zu stehen; diesen Rekord halte ich glaube ich immer noch. Unser Coach war Terry Paine, ehemals englischer Fußballspieler beim FC Southampton. Er war sehr streng und direkt. Als junger Mensch habe ich alle seine Entscheidungen wie ein Schwamm aufgesaugt. Ich verspürte den Drang, mich stets zu verbessern und weiterzuentwickeln. Er hat mir in dieser Phase sehr geholfen. Es war eine ziemlich harte Profifußballschule. Nun bin ich froh, dass ich diesen Werdegang nicht abgebrochen hatte. Komischerweise habe ich die wichtigen Tore für Wits University gegen die Kaizer Chiefs erzielt.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Sport [Sport]
Verschlagwortet mit 2010sdafrika-Redaktion, 2013-09-23, B-Lizenz, Balakov, Ballführung, Bökelbergstadion, Berthold, Bobic, Borussia Mönchengladbach, Bradley Carnell, Bundesliga, Bundesliga-Verein, Carlos Perreira, Champions League, Cheftrainer, Coach, Deutschland, Dick Advocaat, Dirk Dufner, Erstligist, Ewald Lienen, Experte für Bundesliga, Fans, FC Southampton, Felix Magath, Fußball, Fußballkarriere, Fußballprofi, Fußballspieler, Fußballverein, Fußballvereine Südafrikas, Glamour Boys, Hannover 96, Hintergrundgespräch, Interview, Johannesburg, Kaizer Chiefs, Karlsruher SC, Karriere, Keller, Klub, Linksverteidiger, Lizenzspieler, Manchester City, Mönchengladbach, Muskelverletzung, Nationalmannschaft, Poschi, Premier League, Pretoria, Probetraining, Profifußballschule, Profiverein, Profiverein Supersport United, Ralf Rangnick, Rostock, Saison, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, südafrikanischer Fußball, Schneider, Soweto, Spiele, Spieler, Spieleragentur, Sport, Sport-TV, Sportdirektor, Stadion im Borussia-Park, Stuttgart, Terry Paine, Thiam, Toulon, Traditionsklub, Trainer, Trainerschein, U23-Tournee, Universität von Johannesburg, Verein, Verlaat, VfB Stuttgart, Winnie Schäfer, Wits University, WM 2010, Wohlfahrt