Hells Angels-Mitglied Mark Larner schmuggelte nach Eskalation mit Outlaws viel Bargeld ans Kap
(2010sdafrika-Redaktion)
Im Januar 2009 ereignete sich am Flughafen von Birmingham eine brutale Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Rockergangs. Bis zu 30 Anhänger der Hells Angels und Outlaws gingen mit Schlagringen und anderen Waffen aufeinander los. Die britischen Strafverfolgungsbehörden erkannten, hart durchgreifen zu müssen, um solche Ereignisse künftig vermeiden zu können. Eine Nulltoleranz-Politik wurde gefordert und umgesetzt. Allerdings flüchtete einer der Haupttäter, Mark Larner vom Hells Angels MC Wolverhampton, nach Südafrika. Erneut wurde das Kapland als Rückzugsgebiet ausgewählt.
![© Der britische Hells Angel Mark Larner [im Bild 2. Reihe, ganz rechts] flüchtete vor den Strafverfolgungsbehörden nach Südafrika im Jahr 2009. Er hielt sich für zwei Monate am Kap auf und brachte eine große Menge Bargeld ins südliche Afrika in Sicherheit. Auslöser für die Flucht war eine heftige Auseinandersetzung zwischen den Hells Angels und den Outlaws am Flughafen von Birmingham. Insgesamt wurden jeweils vier Mitglieder der beiden Klubs [im Bild zu sehen] zu einer Haftstrafe von jeweilig sechs Jahren verurteilt. (Quelle: Ermittlerkreise) © Der britische Hells Angel Mark Larner [im Bild 2. Reihe, ganz rechts] flüchtete vor den Strafverfolgungsbehörden nach Südafrika im Jahr 2009. Er hielt sich für zwei Monate am Kap auf und brachte eine große Menge Bargeld ins südliche Afrika in Sicherheit. Auslöser für die Flucht war eine heftige Auseinandersetzung zwischen den Hells Angels und den Outlaws am Flughafen von Birmingham. Insgesamt wurden jeweils vier Mitglieder der beiden Klubs [im Bild zu sehen] zu einer Haftstrafe von jeweilig sechs Jahren verurteilt. (Quelle: Ermittlerkreise)](https://2010sdafrika.files.wordpress.com/2013/12/hells-angels.jpg?w=500)
© Der britische Hells Angel Mark Larner [im Bild 2. Reihe, ganz rechts] flüchtete vor den Strafverfolgungsbehörden nach Südafrika im Jahr 2009. Er hielt sich für zwei Monate am Kap auf und brachte eine große Menge Bargeld ins südliche Afrika in Sicherheit. (Quelle: Ermittlerkreise)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-12-17, Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes, Bargeld, Birmingham, BKA, britisch, britische Polizei, Charter, David Macdonald Carroll, DEA, Direktor, Dudley, England, Ermittler, Flucht nach Südafrika, Flughafen, Flughafen Frankfurt am Main, Frank Hanebuth, Haftstrafe, Hannover-Präsidenten, Höllenengel, Hells Angel, Hells Angels, Hells Angels MC United Kingdom, Hells Angels-Aktivitäten in Südafrika, Hells Angels-Aussteiger, Interpol, Johannesburg, Justiz, Kanada, Kap, Kapland, kriminellen Aktivitäten, Leonard Hawthorne, Liaison and Criminal Intelligence Division, Lyon, Mark Larner, Mitglieder, Motorrad-Gangs, Nulltoleranz-Politik, Outlaws, Paul Arlett, Paul Higdon, Polizei, Rückzugsgebiet, Rocker, Rockergangs, Rockergeschäfte, Rudolf K., Südafrika, Schlagring, Schweden, Sean Timmins, Strafverfahren, Strafverfolgungsbehörde, Thomas Möller, Ulrich Detrois, Untertauchen in Südafrika, US-Amerikaner, US-Drogenbehörde, Waffe, Wolverhampton