Die Maut kommt. Südafrikas Mautgegner scheitern vor Gericht. Verbraucher haben das Nachsehen
(Autor: Detlev Reichel ist der Kap-Kolumnist des Südafrika-Portals. Als Missionskind, Sozialist und einstiger Westberliner Anti-Apartheids-Aktivist berichtet er aus und zu Südafrika.)
Die eToll-Saga in Gauteng hat Mitte Dezember ihr vorläufiges Ende gefunden. Der Oberste Gerichtshof von Nord-Gauteng in Tshwane (Pretoria) hat den Antrag der Allianz gegen das elektronische Mautverfahren in Gauteng (Opposition to Urban Tolling Alliance – OUTA) zurückgewiesen. Damit kann das sehr umstrittene Mautverfahren auf Gautengs Autobahnen in Betrieb genommen werden. Die Kosten des Gerichtsverfahrens werden OUTA aufgebürdet.

© Die Maut kommt. Autofahrer müssen nach der Niederlage vor dem Obersten Gerichtshof von Nord-Gauteng in Tshwane (Pretoria) mit spürbaren Kosten rechnen. Steigende Transportkosten werden auf den Preis des Endprodukts umgelegt – sei es das Brot oder die Milch im Supermarktregal oder die Dienstleistung. (Quelle: Rodger Bosch/ MediaClubSouthAfrica.com)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2012-12-27, Allianz gegen das elektronische Mautverfahren, Angestellte, Anti-Apartheids-Aktivist, Antimaut, Antrag, Antragstellerin, Arbeit, Arbeiter, Auffassung, Ausbau, Auseinandersetzung, Aussicht, Auto, Autobahnen, Autokorso, Öffentlichkeit, Bürger, Berufsverkehr, Betreiber, betriebswirtschaftlich, Brot, Cosatu, Detlev Reichel, Dienstleistung, Dikobe Ben Martins, E-Tolling, Einführung, Einnahmen, Einschränkung, elektronische Maut, Endprodukt, Erfolg, eToll, eToll-Haus, Gauteng, Gegner, Gerichtsverfahren, Gewerkschafter, Gewerkschaftsbund, Instandhaltung, Kap-Kolumne, Kap-Kolumnist, Kosten, Lebensqualität, legitim, Louis Vorster, Mautverfahren, Milch, Missionskind, Nord-Gauteng, notwendig, Oberster Gerichtshof, Opposition to Urban Tolling Alliance, Outa, OUTA-Sprecher, Preis, Pretoria, privat, Proteste, Rausschmiss, Rechnung, Richter, Saga, Sammeltaxi, Südafrika, Südafrika-Portal, südafrikanisches Straßensystem, Sozialist, Staat, Straßen, Supermarktregal, System, Toll-Ringkampf, Transportkosten, Transportminister, Tshwane, Verbraucher, Verfahren, verfassungswidrig, Verkehrsministerium, Verwaltungskosten, Wayne Duvenhage, Westberliner, wirtschaftlich