Im Interview mit Bernadette Heiermann, Architektin und RWTH-Mitarbeiterin
(Autor: Ghassan Abid)

© Bernadette Heiermann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Gebäudelehre und Grundlagen des Entwerfens an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ Frau Bernadette Heiermann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Gebäudelehre und Grundlagen des Entwerfens an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. Welche Aufgaben hat die Baukunst zu erfüllen?
Antwort: Behutsamen Umgang mit dem Ort, seiner Geschichte und Identität, mit dem Raumprogramm und seinen Anforderungen, Konstruktion und Materialisierung, Schönheit und Poesie.
Im Zusammenhang mit unseren Gebäuden in Südafrika bedeutet dies, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten Konstruktionen und Materialien verwenden, die lokal und nachhaltig sind. Wir beziehen Nutzer und Anwohner in Planung und Realisierung mit ein. Wir schaffen Räume, die möglichst mehrere Nutzungen erlauben und durch ihre Schönheit die Nutzer glücklich machen.

© Isometrie des von der RWTH Aachen gebauten Kindergartens „Hamlet Crèche“ in Südafrika. (Quelle: RWTH Aachen)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], Literatur und Wissenschaft [Literature and Science], News
Verschlagwortet mit 2010sdafrika-Redaktion, 2013-07-01, Aachen, Anwendung, Anwohner, Architektin, Architektur, Architekturbüro, Außenanlagen, Ausführungsplanung, ökologische Nachhaltigkeit, Bau, Bau von Kindergärten, Bauaufgaben, Baukosten, Baukunst, Baumaterialien, Bauprojekte, Baurealisierung, Baustelle, BEE-Partner Vuya, Bernadette Heiermann, Betonieren, Betreuung, Bodenplatte, Bretter, Dach, Dachüberstand, Denken, Detailplanung, deutsche Kommunen, Einbaumöbel, Einfamilienhäuser, Elektroleitungen, Entwurf, Fenster, Gebäude, Gebäudelehre, Gemeinde, Geschäftsführer, gesellschaftliche Relevanz, Grundlagen des Entwerfens, Grundstück, Gruppenräume, Hamlet, Hamlet Crèche, Handeln, Helfer, Henkel Friendship Initiative, Henkel GmbH, Holz, Holzelemente, Innenausbau, Isometrie, Johannesburg, Kap, Kapstadt, Köln, Küche, Kinder, Kinder- und Jugendtheater, Kindergarten, Kita, Kitaplatzmangel, Klima, Konstruktion, Langa, Lehmziegeln, Lehrauftrag, Lehrstuhl, Maschinen, material, Materialisierung, mittelloserAnwohner, Nutzer, Nutzung, Planung, Poesie, Prince Alfred Hamlet, Programm, Projekte, Raumprogramm, Räume, Realisierung, Regionen Südafrikas, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, Rohbau, RWTH, RWTH Aachen, RWTH-Design.Develop.Build-Programms, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Schönheit, Schiebetüre, Schule, Selbstbau, Semesterferien, Shacks, Siedlung, Sommerferien, Studenten, Studierende, Suppenküche, team, Township, Träger, Verlegen, Versammlungen, Versorgung, Verzimmern, Visavis, Wasserleitungen, Wände, Wissenschaft, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zeitspanne