Hells Angels und United Tribuns treffen sich zum Pumpen und Austausch im Fitnessstudio
(2010sdafrika-Redaktion)
Die Rockerszene in Deutschland befindet sich im Wandel. Nachdem die Bruderschaft zwischen den Hells Angels und United Tribuns für ein erhebliches Echo im Netz gesorgt hatte, basierend auf Informationen eines Insiders der Redaktion, war es aus der Rockerszene selbst erstmal still geworden. Man fürchtete einen Maulwurf in den eigenen Reihen. Nun gelangen neue Erkenntnisse an die Öffentlichkeit, die im aktuellen Fall nach Österreich führen.

© Am 1. Februar 2014 kam es zu einem Treffen zwischen den Hells Angels und United Tribuns in einem Linzer Fitnessstudio. Neben dem gemeinsamen Training in Österreich, tauschten sich beide Rockergruppierungen aus. (Quelle: flickr/ Marco Crupi)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2014-02-02, Österreich, Bandidos, Bruderschaft, David Macdonald Carroll, Fitnessstudio, Fluchtziel, Frank Hanebuth, Furtherstraße, Geheimdienst, Gremiums, Großbritannien, Hannover, Hells Angels, Hells Angels MC, Hells Angels MC Nomads Turkey, Hells Angels MC South Africa, Hells Angels und den United Tribuns, Informationsaustausch, Insider, Johannesburg, Justiz, Kanada, Kap, Kapstadt, Linz, Mark Larner, Maulwurf, Necati Arabaci, Neco, Organisierte Kriminalität, Outlaws, Präsidenten der Hells Angels, Pumpen, Redaktion, Rocker, Rockerbündnis, Rockerszene, Rockertreffen, Rudolf K., Südafrika, südafrikanische Polizei, Schweden, Strafverfolgung, Streetgang, Türke, Thomas Möller, United Tribuns
Im Interview mit Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags
(Autor: Ghassan Abid)

© Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags (Quelle: Bildarchiv Bayerischer Landtag)
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ Frau Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags. Vor wenigen Wochen kamen Sie mit dem Präsidium des Landtags von einem Arbeitsbesuch aus Südafrika zurück. Welchen Eindruck konnten Sie von Land und Leute sammeln?
Antwort: Ich bin mit gemischten Gefühlen nach Bayern zurückgeflogen. Auf der einen Seite hat unsere Delegation ein Land erlebt, das vom Klima verwöhnt und reich ist an Bodenschätzen. Da diese nur ausgebeutet, aber nicht im Land veredelt werden, profitieren die Menschen davon nicht. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist riesig. Millionen von Menschen leiden Not. Mich treibt die Frage um, wie die Verantwortlichen in Südafrika die vielen Aufgaben bewältigen wollen, an der Spitze die Arbeitslosigkeit, vor allem die Jugendarbeitslosigkeit. Wir haben auf unserer Reise viel von der gefährlichen Mischung aus Perspektivlosigkeit, Drogen und Kriminalität erfahren.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2010sdafrika-Redaktion, 2013-04-11, Abgeordnete, Aids-Problematik, aidskranke Kinder, Aktivitäten, Amtsantritt, ANC, Apartheid, Arbeiter, Arbeitsbesuch, Arbeitskraft, Arbeitslosigkeit, Arm und Reich, Außenhandelskammer für das südliche Afrika, Aufklärung, Ausbaupotenzial, Ausgaben, Ausschüsse, Barbara Stamm, Bauhandwerk, bayerische Initiativen, Bayerische Staatsregierung, Bayerischer Landtag, Bayern, Bayern in Südafrika, Bürgermeisterin, Befreiung, Befreiungsbewegung, Behandlung, Behörden, Beschäftigte, besseres Leben, besseres Südafrika, Bevölkerung, Bildung, Bildung ist die Sozialpolitik des 21. Jahrhunderts, Bildungspolitik, Bildungsprojekte, Blechbüchsenstadt, Blikkiesdorp, BMW, Bodenschätze, Budget, Bundesebene, Chance, Christin, Container, Credo, DA, Dächer, Delegation, Delft, demokratische Strukturen, Deutsche Handelskammer, Drogen, duales Bildungssystem, Ehe, Ehe und Familie, Eindruck, Engagement, Erfahrungen, Fachausschüsse, Firmen, Fitnessstudio, Forschung, Freiheit, Freistaat, Freistaat Bayern, Gauteng, Gebot, Geschäftsführer, Gesellschaft, Gespräche, Gewalt, Glaubwürdigkeit, globalisierte Welt, Gott, Grundfertigkeit, Haushalt, Helen Zille, heterosexueller Frauenvirus, HIV-Rate, Hoffnungsträgerin, homosexuell, hope, Informationen, Installateure, Jugendarbeitslosigkeit, Kapstadt, Kaufleute, Kid crue, Kindergarten, Klima, Kluft, Kontakte, Kontrolle, Kooperation, Koordinierung, Kriminalität, Landtag, Landtagspräsidentin, Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Legislative, Maßnahmen, manager, Mann und Frau, Marke Bayern, Matthias Boddenberg, Medical Centre, Meinungsbildung, Menschen in Südafrika, Mitglieder der Regierung, Nachdenken, Nachwuchs, Neuregelung, Oppositionspolitikerin, Organisation, Parlamente, Parlamentsebene, Parlamentsverwaltung, Partei, Partnerschaft, Perspektive, Perspektivlosigkeit, Pfarrer, Politik, Politikerin, politischer Druck, Präsidentin, Präsidium, Premierministerin, Programm, Projekte, Provinzparlament, römisch-katholische Kirche, Regierungsebene, Regierungspartei, Reise, Repräsentant, Rosslyn, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Portal, südafrikanische Provinzen, Schweine- und Vogelgrippe, Selbsthilfe, sexuelle Orientierung, Solaranlagen, Solateure, soziale Projekte, Sozialpolitik, Staatskanzlei, Staatskanzlei Bayern, Stefan Hippler, Toleranz, Tor zu Afrika, Township, townships, Trainingsgesellschaft, transsexuell, Tygerberg-Krankenhaus, Unternehmen, Unterredung, Vertreter, Vision, Volk, Wellblechhütte, Western Cape Provincial Parliament, Westkap, WHO-Richtlinien, Wirtschaft, Wohnung, Zille-Partei, Zivilgesellschaft