Oscar Pistorius nimmt’s gefasst
(Autor: Detlev Reichel ist der Kap-Kolumnist des Südafrika-Portals. Als Missionskind, Sozialist und einstiger Westberliner Anti-Apartheids-Aktivist berichtet er aus und zu Südafrika.)
Diesmal verlässt Oscar Pistorius den Gerichtssaal über die Treppe nach unten in die Wartezellen für Häftlinge und nicht, wie zuvor, durch die Tür auf dem Weg nach Hause ins Domizil seines Onkels Arnold in Waterkloof. Der „Blade Runner“ und gefallene Held der Nation ist zu fünf Jahren Gefängnis ohne Bewährung verurteilt worden. Er nahm die Strafverkündung gefasst entgegen. Am 12. September war Pistorius der fahrlässigen Tötung der jungen Reeva Steenkamp für schuldig befunden worden. Der Ausnahme-Sportler hatte sie in den frühen Morgenstunden des 14. Februar 2013 durch die Tür der heimischen Toilette erschossen. Er habe sie mit einem Einbrecher verwechselt.

© Der „Blade Runner“ ist zu fünf Jahren Gefängnis ohne Bewährung verurteilt worden. Er nahm die Strafverkündung gefasst entgegen. Die Staatsanwaltschaft hat nun vierzehn Tage Zeit, Berufung gegen das Urteil einzulegen. Hingegen verzichtet die Verteidigung auf dieses Rechtsmittel. (Quelle: flickr/ Mat Williams)