Erste traditionelle „Homo-Ehe“ in Südafrika geschlossen
(Autor: D. Tamino Böhm)
Südafrika ist eines der zwölf Staaten weltweit und der einzige afrikanische Staat, der gleichgeschlechtliche Ehen ausdrücklich erlaubt. Seit 2006 gibt es den Civil Union Act, der nach mehreren Schritten in den Jahren zuvor die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare garantiert. Seitdem nutzen viele Homosexuelle die Möglichkeit den Bund der Ehe einzugehen. Das ist, wie der internationale Vergleich zeigt, keine Selbstverständlichkeit. Noch weniger, wenn man sich die Geschichte des jungen Staates Südafrika genauer ansieht.

© Letztes Wochenende kam es zu einem historischen Ereignis in KwaDukuza in der Region KwaZulu-Natal, als sich Tshepo Cameron Modisane und Thoba Calvin Sithol das Ja-Wort gaben. Nie zuvor hat es eine traditionelle gleichgeschlechtliche Hochzeit in Südafrika gegeben. (Quelle: YouTube/ eNCA)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-04-14, afrikanisch, Akzeptanz, Angriffe, Antidiskiminierungsgesetz, Apartheid-Regime, Arbeitnehmerrechte, Aufklärungskampagne, Besucher, Beziehung, Bisexuelle, Bräutigame, Bund der Ehe, Civil Union Act, Corrective Rape, Diskriminierung, Egoli, Ehe, Ehegesetz, Eheschließung, eNCA, Fernsehteam, Freiheitsstrafe, Gay Prides, Geschlechtsumwandlung, Geschlechtsverkehr, gesellschaftliche Meinung, Gesetz, Gleichbehandlungsgrundsatz, gleichgeschlechtliche Ehe, gleichgeschlechtliche Paare, Grundsatz, Hasskriminalität, heterosexuell, Hochzeit, Homo-Ehe, homophob, Homosexualität, Homosexuelle, Human Rights Report, internationaler Vergleich, Ja-Wort, Jacob Zuma, Johannesburger, Kirchen Südafrikas, Kritik, Kultur, KwaDukuza, KwaZulu-Natal, ländliche Gebiete, Lesben, LGBT-Szene, Medien, medizinische Heilung, Militär, Nachrichtensender, Nation, Paare, Parlament, Präsident, Rasse, Region, Reiseziel, Republik, Südafrika, Südafrika-Portal, Schwule, schwule Szene, Schwulen-Nachtleben, Schwulenrechtsaktivist, schwules Paar, sexuelle Handlungen, sexuelle Orientierung, Sodomie, Städte, Tamino Böhm, Telenovela, Thoba Calvin Sithol, Tradition, traditionelle Ehe, Trans, Tshepo Cameron Modisane, Tswana, U.S. Department of State, unnatürlich, Verfassung, Verfassungsgericht, Vergewaltigung, Zulu, Zulu-Vertreter
Südafrikas Küste als Gefahrenzone für die Seefahrt. Kein Schiff ist vor den 30 Meter hohen Wellen sicher
(Autor: Ghassan Abid)
Schon seit Jahrhunderten erzählen Seefahrer gruselige Geschichten von riesigen Wellen auf hoher See, die alles mitreißen, was ihnen in die Quere kommt. In der Seefahrt gilt der Grundsatz, dass pro Woche irgendwo auf den Weltmeeren ein Schiff untergeht. Wellen mit einer Höhe von bis zu 30 Metern sind bereits aufgetreten. Wie diese sogenannten Monsterwellen entstehen, ist bisweilen noch nicht abschließend geklärt. Bislang gibt es noch keine messtechnisch belastbare Beobachtung, die das gesamte von einer Monsterwelle betroffene Wellengebiet im Zeitverlauf zeigen würde. Daher ist kein Schiff ist vor den Wellen sicher. Bei Südafrika ist einer dieser Gefahrengebiete lokalisiert.

© SS Waratah, Esso Languedoc, Energy Endurance, VLCC Atlas Pride oder Neptune Sapphire – alles Passagier-, Frachtschiffe oder Öltanker, die von Monsterwellen an den Küsten Südafrikas versenkt bzw. schwer beschädigt wurden. Der Agulhasstrom zählt zu den gefährlichsten Schifffahrtsstraßen weltweit. Wissenschaftler in Südafrika und in Deutschland erforschen das Meeresphänomen. (Quelle: flickr/ L2F1)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], Literatur und Wissenschaft [Literature and Science], News
Verschlagwortet mit 10.000 Tonnen, 2013-03-18, Agulhasstrom, Atlantik, Aufprall, Öltanker, Überreste, Besatzung, Bord, Bremen, Cape Agulhas, Deutsch, Druck, Durban, Emlyn Brown, Energy Endurance, Erkenntnisse, Esso Languedoc, Frachter, Französisch, freak wave, Gefahrengebiet, Geschichten, Gewässer, Ghassan Abid, Grundsatz, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, hohe See, Hydraulikforschung, Indischer Ozean, Kapstadt, kühl, Küste, Kraft, Kreuzfahrtschiff, Kreuzfahrtschiff Bremen, KwaZulu-Natal, lineare Wellentheorie, Lokalpresse, Luftlinie, maritim, Meeresforschung, menschliches Fehlverhalten, Monsterwelle, Monsterwellen, Neptune Sapphire, Norbert Hoffmann, norwegisch, Ostküste Südafrikas, Ozeanograph, Ozeanographie, Passagieren, Passagierschiff, Phänomen, Professor Mallory, Realität, Reederei, Richards Bay, Risiko, rogue wave, SÜAFRIKA – Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Portal, Südküste Südafrikas, Schiff, Schiffsbauer, Schiffsunfälle, Seefahrer, Seefahrt, Seefahrtsschiffe, SS Waratah, Strömungsgebiete, Strömungsthese, Strom, Theorie, These, TU Hamburg-Harburg, TUHH, Unfall, University of Cape Town, Verschwinden, VLCC Atlas Pride, warmes Wasser, Warnungen, Wellen, Wellenforscher, Wellenhöhe, Wellentheorie, Westkap, Wind, Wissenschaftler