Tochter von Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu soll Priesteramt in Südafrika entzogen werden
(2010sdafrika-Redaktion)
Mpho Tutu, die Tochter des populären Apartheid-Gegners und Friedensnobelpreisträgers Desmond Tutu, soll das Priesteramt nach dem Willen der Kirche Südafrikas dauerhaft entzogen werden. Mit ihrer Heirat der aus den Niederlanden stammenden Infektiologin Marceline van Furth sorgte Tutu für einen landesweiten Eklat. Die gleichgeschlechtliche Eheschließung entspreche nicht dem christlichen Glauben. Aus diesem Grund solle sie ihres Amtes enthoben werden. Mpho Tutu will jedoch freiwillig gehen.

© Mpho Tutu, die Tochter des populären Apartheid-Gegners und Friedensnobelpreisträgers Desmond Tutu [beide im Bild], soll nach dem Willen der südafrikanischen Kirche ihr Amt als Priesterin verlieren. Mit ihrer Heirat einer Frau würde sie gegen die Grundwerte des Christentums verstoßen. (Quelle: Mpho Tutu/ Facebook)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2016-05-25, Anglikanische Kirche, Christentum, Desmond Tutu, Ehe, Erzbischof, Friedensnobelpreisträger, Gesellschaft, Glauben, gleichgeschlechtliche Ehe, Gleichstellung, Homo-Ehe, Kirche, Kirche Südafrikas, Marceline van Furth, Mpho Tutu, Priester, Priesteramt, Vielfalt
Für den Imam Muhsin Hendricks aus Südafrika ist Homosexualität keine Sünde und keineswegs haram
(Autor: Ghassan Abid)
Homosexualität ist in vielen Teilen dieser Welt geächtet und strafbar. Vor allem in islamischen Staaten stellt eine homosexuelle Identität ein Tabu dar, begründet durch das islamische Recht. Sexuelle Handlungen mit Gleichgeschlechtlichen sind ähnlich wie der Ehebruch, Alkoholismus oder Austritt aus dem Islam eine schwerwiegende Sünde, so mehrere Überlieferungen – den Hadithen. Doch aus Südafrika kommt Widerstand. Imam Muhsin Hendricks, der selbst schwul ist, hält Homosexualität mit dem Islam für vereinbar. Mit seiner Queer-Position stellt er sich ins Abseits. Eine intrareligiöse Debatte ist von den meisten Würdenträgern nicht erwünscht.

© Muhsin Hendricks ist einer der wenigen schwulen Imame weltweit. Der Kapstädter setzt sich dafür ein, dass die Homosexualität im Islam nicht mehr als Sünde angesehen wird. Seiner Meinung nach toleriere der Koran das Schwulsein. Doch die Mehrheit der islamischen Gelehrten widerspricht dieser Auffassung. Einige renommierte Geistliche fordern weiterhin die Todesstrafe für Schwule. (Quelle: Privat)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News
Verschlagwortet mit 2014-10-15, Al-Azhar, Al-Azhar-Universität, Alkoholismus, Allah, Austritt, Banī Isrāʾīl, Barmherzigkeit“, Coming-Out, Daayiee Abdullah, Ehe, Ehebruch, Gott, Hadithe, haram, Harun al-Raschid, Hochschullehrer, Homo-Ehe, homoerotisch, Homosexualität, Imam, Interpretation, Interview, Iran, Islam, islamische Theologie, Jemen, Kairo, Kalif, Kapstadt, Koran, Menschenrechtsgruppe, Mohammed, Muhsin Hendricks, Muslime, muslimische Gemeinschaft, Nichtregierungsorganisation, Poesie, Prophet, Qantara.de, Queer, Rechtsauffassung, Rechtsschule, Reformer, Saudi-Arabien, Südafrika, Sünde, Schwule, Schwulsein, Sexualverhalten, Sheikh Farahad Said Al-Munji, Sure, Tabu, The Inner Circle, Todesstrafe
Erste traditionelle „Homo-Ehe“ in Südafrika geschlossen
(Autor: D. Tamino Böhm)
Südafrika ist eines der zwölf Staaten weltweit und der einzige afrikanische Staat, der gleichgeschlechtliche Ehen ausdrücklich erlaubt. Seit 2006 gibt es den Civil Union Act, der nach mehreren Schritten in den Jahren zuvor die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare garantiert. Seitdem nutzen viele Homosexuelle die Möglichkeit den Bund der Ehe einzugehen. Das ist, wie der internationale Vergleich zeigt, keine Selbstverständlichkeit. Noch weniger, wenn man sich die Geschichte des jungen Staates Südafrika genauer ansieht.

© Letztes Wochenende kam es zu einem historischen Ereignis in KwaDukuza in der Region KwaZulu-Natal, als sich Tshepo Cameron Modisane und Thoba Calvin Sithol das Ja-Wort gaben. Nie zuvor hat es eine traditionelle gleichgeschlechtliche Hochzeit in Südafrika gegeben. (Quelle: YouTube/ eNCA)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-04-14, afrikanisch, Akzeptanz, Angriffe, Antidiskiminierungsgesetz, Apartheid-Regime, Arbeitnehmerrechte, Aufklärungskampagne, Besucher, Beziehung, Bisexuelle, Bräutigame, Bund der Ehe, Civil Union Act, Corrective Rape, Diskriminierung, Egoli, Ehe, Ehegesetz, Eheschließung, eNCA, Fernsehteam, Freiheitsstrafe, Gay Prides, Geschlechtsumwandlung, Geschlechtsverkehr, gesellschaftliche Meinung, Gesetz, Gleichbehandlungsgrundsatz, gleichgeschlechtliche Ehe, gleichgeschlechtliche Paare, Grundsatz, Hasskriminalität, heterosexuell, Hochzeit, Homo-Ehe, homophob, Homosexualität, Homosexuelle, Human Rights Report, internationaler Vergleich, Ja-Wort, Jacob Zuma, Johannesburger, Kirchen Südafrikas, Kritik, Kultur, KwaDukuza, KwaZulu-Natal, ländliche Gebiete, Lesben, LGBT-Szene, Medien, medizinische Heilung, Militär, Nachrichtensender, Nation, Paare, Parlament, Präsident, Rasse, Region, Reiseziel, Republik, Südafrika, Südafrika-Portal, Schwule, schwule Szene, Schwulen-Nachtleben, Schwulenrechtsaktivist, schwules Paar, sexuelle Handlungen, sexuelle Orientierung, Sodomie, Städte, Tamino Böhm, Telenovela, Thoba Calvin Sithol, Tradition, traditionelle Ehe, Trans, Tshepo Cameron Modisane, Tswana, U.S. Department of State, unnatürlich, Verfassung, Verfassungsgericht, Vergewaltigung, Zulu, Zulu-Vertreter