Kapstädter Künstlerin Sasha Hartslief fängt Berliner Szenebilder ein. Der Blick für den Alltag.
(Autor: Ghassan Abid)
Vom 14. September bis 20. Oktober 2012 ist in der Berliner Galerie Rosendahl, Thöne & Westphal (RT&W) am Kudamm die Ausstellung „Cape Town meets Berlin“ zu sehen, in welcher die Werke der südafrikanischen Künstlerin Sasha Hartslief zu bewundern sind. Insgesamt hängen 17 Bilder, die allesamt aufgrund der Verwendung dunkler Farbtöne ein Gefühl der Tristesse vermitteln. Beim näheren Hinsehen und bei Kenntnisnahme der Herkunft der Künstlerin erkennt der Betrachter, dass in diesen Kunstobjekten – jedes für sich – eine philosophische Botschaft untergebracht ist.

© „Das Auge ist ein Wunder zu bewahren“. Öl auf Leinwand, 2012. 119,5 x 140 cm. Preis: 9.000 Euro
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, 2012-09-29, 29 Sep 2012 23:25:00 GMT, Ausstellung, Berlin, Berliner Alltagsmomente, Betrachter, Betreuung, Bezirk, Bilder, Botschaft, Bundeshauptstadt, Cape Town, Cape Town meets Berlin, City West, dunkel, dunkle Farbtöne, Einzelausstellung, Elizabeth Gunter, Englisch, Farbe, Farbtöne, Frankreich, Galerie, Gauteng, Geschäfte, Helena Hugo, Hell, Herkunft, Hinsehen, Impressionismus, Jugendzeit, Kapstadt, Kapstädter, Künstler, Künstlerin, Kudamm, Kunst, Kunstobjekte, Kurfürstendamm, Leidenschaft, London, Malerei, Mekka, Modern Art from South Africa, Nahverkehr, Nebenschauplätze, New York, Paris, Personen, Philosophie, philosophisch, Prenzlauer Berg, Provinz, reinbunt, Rosendahl, RT&W, Sam Nhlengethwa, Sasha Hartslief, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Portal, südafrikanische Maler, Stefan Westphal, Straßenszene, Studium, Szenebilder, Thöne, Tristesse, UCT, Universität Kapstadt, Vorliebe, Werke, Westphal