HAMC, Red Devils und Crusaders MC erleben starken Mitgliederboom in Südafrika. Biker bewaffnen sich
(2010sdafrika-Redaktion)
In kaum einem Land auf dem Globus wachsen international agierende Rockergruppierungen wie der Hells Angels MC so schnell wie in Südafrika. Kürzlich eröffneten die Höllenengeln fernab von der Öffentlichkeit das Charter „Hells Angels MC 1000 Hills“, nachdem bereits im vergangenen Jahr die Klubhäuser „Georgetown“ und „Warrior Coast“ ins Leben gerufen wurden. Somit verfügen die Hells Angels über neun Charter allein in Südafrika. Ebenfalls ziehen befreundete MCs nach. Ihr Einfluss wächst weiter.

© Outlaw Motorcycle Gangs – wie Hells Angels, Red Devils und Crusaders – erleben in Südafrika einen Mitgliederboom. Mittlerweile haben die Hells Angels neun und deren Unterstützerklub Red Devils dreizehn Klubhäuser am Kap eröffnet. Besorgniserregend sind Meldungen über eine zunehmende Bewaffnung der Biker. (Quelle: Privat)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2016-06-27, Amphetamine, Charter, Crusaders, Drogen, Drogenhandel, HAMC, Hells Angels, Heroin, Holland, Kap, Kapstadt, Kokain, MC, OMCG, Organisierte Kriminalität, Outlaw Motorcycle Gangs, Red Devils, Redaktion, Rocker, SÜDAFRIKA – Land der Kontraste, Südafrika, Schutzgelderpressung, Sicherheit, Unterstützerklub, Zwangsprostitution
Numbers Gangs, Americans, Hard Livings und Co. – kriminelle Banden kontrollieren ganze Gegenden
(Autor: Ghassan Abid)
An Brutalität sind die Männer der sogenanten „Numbers Gangs“ kaum zu übertreffen. Sie greifen notfalls nach einer Zahnbürste, um einen Menschen zu töten. Die Mitglieder dieser straff organisierten Vereinigungen sind einem hierarchischen System untergeordnet, das einer militärischen Rangordnung ähnelt. Je mehr tätowierte Sterne man auf den Schultern hat, desto höher ist die eigene Machtbefugnis. Die höchsten Gang-Mitglieder bezeichnet man als „Generäle“. Ihre Aufträge – ob Mord, Raub oder Vergewaltigung – werden umgehend umgesetzt. Die Bevölkerung lebt in großer Angst.

© Die Numbers Gangs (26, 27 und 28er), Americans und Hard Livings sind die größten und einflussreichsten Banden in Südafrika. Sie haben längst die Kontrolle über ganze Gegenden an sich gerissen. Der Staat erscheint bei mittlerweile über hunderttausend Gangmitgliedern allein am Westkap machtlos. (Quelle: flickr/ DFID)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2015-06-22, Americans, Bande, Brutalität, CCR, Centre for Conflict Resolution, Drogenhandel, Elsies River, Erniedrigung, gang, Gefängnis, Gefängniswärter, Gruppenvergewaltigung, Hard Livings, Helen Zille, italienische Mafia, Justiz, Justizvollzugsanstalt, Kapstadt, Khayelitsha, Kinder, Kokain, Manenberg, Militär, Mitchells Plain, Mongrels, Mord, Numbers Gangs, Nyanga, Parkwood, Polizei, Pollsmoor, Prävention, Premierministerin, Redaktion, Ross Kemp, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Township, TV-Journalist, Western Cape, Westkap, Zwangsprostitution
Exklusiv: Hells Angels, Red Devils und Crusaders MC schließen Bündnis mit globaler Symbolkraft
(2010sdafrika-Redaktion)
Südafrikas Rocker befinden sich seit dem gewalttätigen Zwischenfall durch Angehörige des Gypsy Joker MC vom 28. November 2014 unter Beobachtung, nachdem die Behörden wachgerüttelt wurden. Ein Insider berichtet der Redaktion von „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“, dass vor allem der Hells Angels MC immer öfters unerwarteten Besuch von der Polizei bekam. Rocker und ihre Motorräder wurden gezielt gefilmt. Nun ist bekannt geworden, dass ein bedeutendes Machtbündnis am Kap geschlossen wurde. Drei Bikerklubs treten nun als eine Bruderschaft auf. Erst zum Anfang 2014 schlossen sich in Deutschland die türkischen Hells Angels zuerst mit den United Tribuns und einige Monate später mit dem Abou-Chaker-Clan zusammen.

© Drei Rockerklubs schließen in Südafrika ein Machtbündnis mit internationaler Symbolkraft. Hells Angels, Red Devils und Crusaders MC treten nun als eine Gemeinschaft auf. Die Rocker am Kap werden zunehmend mächtiger, begünstigt durch die ausbleibende Ermittlungsarbeit der Behörden. (Quelle: Privat)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2015-03-29, Abou-Chaker-Clan, André Schulz, Angola, Apartheidssoldat, Armee, Bad Boy Uli, BDK, Biker, Bordell, Brotherhood, Bruderschaft, Bund Deutscher Kriminalbeamter, Crusaders, Deliktsfelder, Drogen, Drogenhandel, Drogenschäft, Frank Hanebuth, Geld, Geldwäsche, Gypsy Joker MC, Hannover-Präsident, Hells Angels, Hells Angels und Red Devils, Hells Angels-Aussteiger, Ink & Iron, Johannesburg, Klubhaus, Kokain, LKA Hamburg, Machtbündnis, MC, Menschenhandel, Motorräder, OK, Prostitution, Recherche, Red Devils, Redaktion, Rocker, Rockerbündnis, Rockerstrukturen, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, südafrikanische Streitkräfte, Schutzgelderpressung, Streetgang, türkische Hells Angels, Ulrich Detrois, United Tribuns, Unterwelt, Waffenhandel
Exklusiv: US-Auslandsgeheimdienst CIA warnt vor massiver Drogen- und Kriminalitätsproblematik am Kap
(Autor: Ghassan Abid)
Das „Office of Public Affairs“ des US-Auslandsgeheimdienstes CIA in Washington D.C. ist für den Inhalt des „The World Factbook“ zuständig, einer Online-Datenbank zur politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und militärischen Lage in den Staaten. Ein Blick in den Abschnitt zu den grenzüberschreitenden Angelegenheiten Südafrikas, welcher von den Medien bislang unbeachtet blieb, offenbart die massive Drogenproblematik am Kap. Das Land hat sich längst zum internationalen Drogenumschlagplatz entwickelt.

© Der US-Auslandsgeheimdienst CIA warnt in seiner Online-Datenbank „The World Factbook“ vor der massiven Drogenproblematik und der Organisierten Kriminalität in Südafrika. Längst habe sich das Land zum internationalen Drogenumschlagplatz entwickelt. Die Regierung hat die Kontrolle über die Lage verloren. (Quelle: Wikimedia)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2014-09-19, Afghanistan, Arzneistoff, Auslandsgeheimdienst, Cannabis, Central Intelligence Agency, CIA, Drogen, Drogenkonsum, Drogenumschlagplatz, Exklusiv, Haschisch, Hells Angels, Heroin, Indien, italienische Mafia, Kap, Kokain, Langley, Ludes, Methaqualon, Office of Public Affairs, Organisierte Kriminalität, Rauschmittel, Redaktion, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südamerika, Schattenwirtschaft, Schlafmittel, The World Factbook, US-Geheimdienst, USA, Washington D.C.
Internationaler Schmuggel mit Heroin und Kokain am Kap nimmt zu. BND verweigert Stellungnahme
(2010sdafrika-Redaktion)
Im Jahr 2011 starben rund 1.000 Menschen in Deutschland am Drogenkonsum, meist an einer Überdosis von Heroin. Die meisten Drogentoten waren Männer ab dem 30. Lebensjahr. Die Strafverfolgungsbehörden versuchen seit Jahren die Betäubungsmittelkriminalität zu bekämpfen, allerdings mit eher mäßigem Erfolg. Von einigen Medien ist die Drogenpolitik der Bundesregierung bereits für gescheitert erklärt worden. Der internationale Drogenhandel, die für die Akteure eine sehr lukrative Einnahmequelle darstellt, ist kaum zu bremsen. Dem Land Südafrika kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu.

© Südafrika hat sich in der jüngsten Zeit zum beliebten Transitland für den internationalen Drogenhandel etabliert. Heroin und Kokain gelangen vom Kap aus nach Europa, unter anderem nach Deutschland. (Quelle: Zoll Online)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-12-22, Afghanistan, Auslandsbüro, Auslandsnachrichtendienst, Überdosis, Betäubungsmittel, Betäubungsmittelkriminalität, BND, Bolivien, Brasilien, Braunschweig, Bundeskriminalam, Bundesnachrichtendienst, Bundesregierung, City Press, DEA, Drogen, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Drogenchef, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenkuriere, Drogenlabor, Drogenopfer, Drogenpolitik, Drogenschmuggel mit Frauen, Drogentote, Ermittlung, Europa, Gefängnis, Großbritannien, Hannover, Heroin, internationaler Drogenhandel, Jörg Ziercke, Kap, Kokain, Kolumbianer, Kolumbien, Korruption, Kriminalbeamte, Kripo, Kubaner, Landeskriminalamt Niedersachsen, Madrid, Mechthild Dyckmans, Methamphetamine, Michigan, Naher Osten, Nelson Yester-Garrido, Peru, Polizei, Port Elizabeth, Pressekonferenz, Pretoria, Pullach, Salguero-Bermudez, Sao Paulo, Südafrika, südafrikanische Behörden, Schmuggel, Schmuggler, Schwangere, Staatsanwaltschaft Hannover, Straftat, Strafvereitelung im Amt, Strafverfolgung, Torres-Noack, Transitland, US-Bundesstaat, US-Drogenbehörde, Wolfenbüttel
Wird „Dr. Death” seine ärztliche Approbation verlieren oder behalten?
(Autor: Detlev Reichel ist der Kap-Kolumnist des Südafrika-Portals. Als Missionskind, Sozialist und einstiger Westberliner Anti-Apartheids-Aktivist berichtet er aus und zu Südafrika.)
Am 18. Dezember 2013 spricht der „Health Professions Council of South Africa (HPCSA)“ [Anmerkung der Redaktion: Vergleichbar mit Ärztekammer] sein Urteil über die Fortdauer der ärztlichen Zulassung des Wouter Basson. Der Kardiologe besitzt eine lukrative private Herzklinik in Kapstadt und KwaZulu-Natal. Basson (Jahrgang 1950) ist eine der finstersten Figuren des Apartheidregimes.

© Wouter Basson ist studierter Kardiologe. Der Mediziner ist der ärztlichen Ethik und somit dem Wohlergehen des Menschen verpflichtet. Der internationale Grundsatz „Primum non nocere“ verbietet das Beifügen eines Schadens am Menschen. Doch der Südafrikaner ist für viel Leid von Apartheidopfern verantwortlich und bis heute noch nicht zur Rechenschaft gezogen worden. Am 18. Dezember 2013 entscheidet die Ärztekammer HPCSA über die Fortdauer des „Dr. Death“ als zugelassenen Arzt.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-12-16, Amnestie, Anti-Apartheids-Aktivist, Apartheid, Apartheid-Präsident, ausrotten, „Tötungswaffe, Ärzte, Ärztekammer, ärztliche Zulassung, Basson, Beschwerde, Betrug, biologisch, biologische und chemischer Wirkstoffe, Chandré Gould, chemisch, Deklaration vom 18. Juli 1976, Detlev Reichel, Diebstahl, Dr. Death, Drogen, Drogenbesitz, Drogenhandel, Förderung der Gesundheit, Gauteng, Gefangenschaft, Gefängnis, Gehirnschäden, Generalsuperintendent, Gerechtigkeit, Gerichtsprozess, Gesundheit, Granate, Gutachter, Health Professions Council of South Africa, Herzklinik, HPCSA, Institut für Sicherheitsstudien, Kampf gegen den Terrorismus, Kap-Kolumne, Kap-Kolumnist, Kapstadt, Kardiologe, Kokain, Kriegsdienst, Kriegsführung, KwaZulu-Natal, Labor, Leibarzt, Leslie London, Mail & Guardian, Mandrax, Mediziner, medizinische Ethik, Mord, Nazi-Kriegsverbrecher, Politik der Apartheid, Pretoria, Primum non nocere, Professor, Project Coast, Public Health, PW Botha, Ralph Mgijima, Rassismus, Rechtsprechung, Richter, Südafrika, Südafrika-Portal, südafrikanische Wehrmacht, schwarze Bevölkerung, Selbsttötung, Seuchenerreger, Soldaten, Staatsanwaltschaft, standeswidrig, sterilisieren, Steven Miles, Todesgefahr, Tränengas, UCT, Universität von Kapstadt, UNO, USA, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Verschwörung zu Mord, Verstümmelung, Veruntreuung, Wahrheit, Westberliner, Wissenschaftler, Wochenzeitung, Wouter Basson, Zyanidkapsel
Ganggewalt am Westkap eskaliert. Behörden verlieren Kontrolle über das Township Manenberg
(Autor: Ghassan Abid)
Manenberg ist ein Township im Stadtgebiet von Kapstadt. In den dicht besiedelten Cape Flats leben ausschließlich farbige Südafrikaner. Genaue Zahlen zur Anzahl der Einwohner liegen nicht vor. Es wird geschätzt, dass rund 50.000 bis 70.000 Menschen in diesem sozialen Brennpunkt leben. Viele sind arbeitslos, drogensüchtig oder alkoholabhängig. Wer hier aufwächst, der wird entweder erschossen oder erschießt andere – so zumindest lautet die übereinstimmende Philosophie aller Gangs. Nun ist in Manenberg die Gewalt scheinbar eskaliert. Es herrscht ein brutaler Bandenkrieg am Westkap. Die Behörden haben die Kontrolle über diese Gemeinschaft längst verloren.

© Auf dem Bild ist ein Gangmitglied am Westkap zu sehen. Die beiden Gangs „Hard Livings“ und die „Americans“ kämpfen bereits seit den 70er Jahren um die Machtstellung an der Westküste Südafrikas. Die Behörden bekommen die Lage nicht in den Griff. Die Politik stößt an ihre Grenzen.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-07-22, Afghanistan, Akteure, alkoholabhängig, Americans, Apartheidsregierung, arbeitslos, öffentliche Sicherheit, Bandenkrieg, Bürger, Behörden, Bonteheuwel, britische Regierung, Bundesregierung, Cape Flats, deutsch-südafrikanisch, Deutschsprachige katholische Gemeinde am Kap, Dokumentarfilm, Drogengeschäft, Drogenhandel, drogensüchtig, Entwicklungsprojekt, farbige Südafrikaner, Gang am Westkap, Ganggewalt, Gangs, Gangster Project, Gefängnis, Gemeinde Manenberg, Gemeindezentrum, Gewalt, Ghassan Abid, Hard Livings, illegal, Irak, italienische Mafia, Jugendliche, Kapstadt, Kokain, Korruption, Macht, Manenberg, NGO, Organisierte Kriminalität, Perspektivlosigkeit, Polizei, Produktion, Prostitution, Rassentrennung, Regisseur, Südafrika, südafrikanische Gangs, Schüsse, Selfhelp Manenberg, sozialer Brennpunkt, Stadtgebiet, Stadtverwaltung, Sterne, Tatort, Tattoos, Teboho Edkins, Tod, Todesliste, Township, Township-Bewohnerschaft, Uglys, Untätigkeit, USA, Verlockung, Vorort Kapstadts, Westkap, Young Americans, Zivilgesellschaft