Pelargonie, Strelitzie, Erika, Schmucklilie oder Kapmargerite – die Farbenpracht der Kapflora
(2010sdafrika-Redaktion)
Auf dem Planeten sind sechs unterschiedliche Florenreiche zu finden, die sich jeweils durch eine eigenständige Flora charakterisieren lassen. Eines dieser Florenreiche ist die Kapflora, auch als Capensis bekannt, die über Pflanzen verfügt, die eigentlich nur dort gedeihen. Denn längst sind südafrikanische Pflanzen auch in Deutschland erhältlich. Die Redaktion von „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ stellt fünf Vertreter Südafrikas vor.

© Die Königs-Protea, die Königin der Blumen der Kapflora, ist die Nationalblume Südafrikas. In Deutschland ist dieses Silberbaumgewächs mit seinen über 100 Arten nicht erhältlich. Dafür kann man andere Pflanzen aus dem südlichen Afrika kaufen. (Quelle: flickr/ Derek Keats)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Literatur und Wissenschaft [Literature and Science], News
Verschlagwortet mit 2014-09-22, afrikanische Liebesblume, Blume, Bornholmer Margerite, Botanik, Botanischer Garten, Capensis, Erika, Flora, Florenreiche, Gärtner, Geranie, Heidenkraut, Kapflora, Kapkörbchen, Kapmargerite, Königs-Protea, Nationalblume Südafrikas, Neustrelitz, Paradiesvogel, Pelargonie, Pflanze, Südafrikanische Pflanzen, Schmucklilie, Silberbaumgewächs, Strelitzie, Strelitzienkönigin, Topfplanze