SABC zwischen Regierungsabhängigkeit und Machtkonflikten
(Autor: Ghassan Abid)
„Building a Common Future“ lautet die Vision der staatlichen Rundfunkgruppe Südafrikas. Der „South African Broadcasting Corporation (SABC)“ unterstehen gegenwärtig die drei Fernsehsender SABC 1, SABC 2 sowie SABC 3 und 18 Radiostationen. Zwei weitere TV-Stationen sind zurzeit in Planung – SABC 4 und SABC 5. Rund 55,7 Millionen Zuschauer und Zuhörer greifen jede Woche auf den öffentlichen Rundfunk zurück, heißt es auf der rundfunkeigenen Homepage. Allerdings befindet sich die SABC seit längerer Zeit in einer ernsten Krise.

© Im Johannesburger Vorort Auckland Park sitzt das Staatsfernsehen SABC. Der öffentliche Rundfunk ist bemüht, einen Ein-Milliarden-Rand-Kredit (rund 83 Millionen Euro) abzubezahlen. Doch gefährden Machtkämpfe im SABC-Management, die ANC-Einflussnahme in die Berichterstattung und fehlende Transparenz bezüglich der eigenen Rundfunkfinanzen diesen harten Sparkurs. (Quelle: flickr/ lemoncat1)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-03-19, ANC, ANC-Bundesparteitag, ANC-Jugendligaführer, Andrew England, Auckland Park, Öffentlicher Rundfunk, Überwachung, öffentliches Fernsehen, Bürgschaft, Ben Ngubane, Berichterstattung, Beschaffung, Building a Common Future, Business Day, BWL, CFO, Chief Financial Officer, Chief Operating Officer, Controlling, COO, Darlehen, Department of Communications, Fernsehsender, Festvertrag, Financial Times, Finanzen, finanzielle Katastrophe, finanzielle Situation, Finanzministerium, First National Bank, FNB, Freelancer, Geldinstitut, Gugu Duda, Haftung Bürgschaftsauflagen, Haushaltsjahr, Hlaudi Motsoeneng, IFP, in Planung, Inkatha Freedom Party, Insider, Johannesburg, Journalisten, Julius Malema, Kaizer Kganyago, Kap, Kommunikationsministerium, Kontrolle, Kooperationen, Kredit, Kreditinstitut, Last-Minute-Entscheidung, Machtkonflikte, management, Medienbeobachter, Medienkenner, Metro FM, Milliardenkredit, Missmanagement, Nachrichtenchef, National Treasury, Nedbank, Negativimage, operative Arbeit, operatives Geschäft, Parlamentarier, Partei, Patricia Makhesha, Personalabbau, personelle Entscheidungen, Phil Molefe, Presse, Presseagentur, Radio, Radio-Talkshow, Radiosender, Radiostationen, Rücktritt, Rechenschaft, redaktionelle Berichterstattung, Regierungsabhängigkeit, Regierungspartei, Rundfunk, Rundfunkarbeit, Rundfunkgebühren, Rundfunkgruppe, S'thembiso Msomi, SABC, SABC 1, SABC 2, SABC 3, SABC 4, SABC 5, SABC-Gruppe, SABC-Management, SABC-Pressesprecher, SABC-Vize, SABC-Vorsitzender, SABC-Vorstand, Sakina Kamwendo, Sam Mkokeli, SAPA, Südafrika, südafrikanische Regierung, show, South African Broadcasting Corporation, Sprachenvielfalt, staatlich, Staatsbürgschaft, Steuerzahler, Sunday Times, suspendiert, Talkshow, Task Force, Thami KaPlaatjie, Transparenz, TV, TV-Stationen, unabhängige Berichterstattung, Unregelmäßigkeiten, Unterhaltung, Vertrauen, Vision, Vorort, Vorstandsmitglieder, Widersacher, Zuhörer, Zuma-Gegner, Zuschauer, Zuschuss