Interview mit Stefan Bruhn, Sprecher des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern
(Autor: Ghassan Abid)
Vorwort: Mehrere E-Mails erreichten die Redaktion von „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“. Absender waren in allen Fällen deutsche Rentner, die mit Unverständnis auf einen Brief des Finanzamtes Neubrandenburg reagierten. Es geht um die Besteuerung ihrer Renten. Stefan Bruhn, Sprecher des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern, erklärte sich für ein Interview bereit, wofür wir uns ganz herzlich bedanken möchten.

© Stefan Bruhn, Sprecher des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern. Zum Zuständigkeitsbereich des Ministeriums gehört auch das Finanzamt Neubrandenburg – eine Finanzbehörde mit Sonderaufgaben.
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ Herrn Stefan Bruhn, Sprecher des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern. Zum Zuständigkeitsbereich des Ministeriums gehört auch das Finanzamt Neubrandenburg – eine Finanzbehörde mit Sonderaufgaben. Seit Mitte 2011 schreibt das Finanzamt deutsche Rentner an, die ihren Wohnsitz im Ausland haben und gleichzeitig Rentenbezüge aus Deutschland erhalten. Wie viele Rentner in Südafrika wurden bereits angeschrieben?
Antwort: In Südafrika leben etwa 3.000 Rentner, die bereits alle einen Brief aus Neubrandenburg erhalten haben.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-01-15, Abgabe, Absender, Alterseinkünftegesetz, Amtshilfe, Angaben, Anschrift, Ansprechpartner, Antrag, Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht, Antwortformular, Ausland, Auslandsrentner, Auslandsvertretungen, ausländische Steuerbehörde, Übergang, Übergangsphase, Überweisungsgebühren, Begleichung, Beitreibung, Berücksichtigung, Bescheid, Bescheinigung, Besteuerung, Besteuerungsanteil, Bewilligung, Brief, Daten, Deutsche, Deutsche Auslandsvertretung in Südafrika, Deutsche Botschaft Pretoria, Deutsche Rentenversicherung, deutsche Rentner, deutsche Rentner im Ausland, Deutschland, E-Mail, Einkünfte, Einkünftekatalog, Einkommenssteuererklärung, Einkommenssteuergesetz, Einspruch, EStG, Fachwissen, Finanzamt, Finanzamt Neubrandenburg, Finanzbehörde, Finanzministerium, Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, Finanzverwaltung, Frage um die Rente, Geburtsdatum, Gesetzgeber, Ghassan Abid, Grundfreibetrag, Heimatwährung, Inflationsrate, Informationsquelle, Inlandsrentner, inländische Einkünfte, inländisches Bankguthaben, Interview, jährliche Steigerung, Kalendervorjahr, Leistung, Leistungsbetrag, Leistungsbezüge, Leistungsempfänger, Mecklenburg-Vorpommern, Meldung, Ministerium, Mittel, nachgelagerte Besteuerung, Name, Neubrandenburg, Personal, Pfändung, Rechtsgrundlage, Redaktion, Rente, Rente in Südafrika, Rentenanspruch, Rentenart, Rentenbeginn, Rentenbesteuerungshöhe, Rentenbezüge, Renteneinkünfte, Rententräger, Rentenversicherung, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Portal, südafrikanische Behörden, südafrikanische Steuerbehörde, schreiben, Sonderaufgaben, Sprecher, Staffelung, Stefan Bruhn, Steuer, Steuerabzug, Steuerbescheid, Steuerfestsetzung, Steuerpflicht, steuerpflichtig, steuerpflichtige Rentner, Steuerrückstände, Steuerrecht, Steuerschuld, Steuervergünstigung, These, Tilgung, Umrechnung, unbeschränkte Einkommensteuerpflicht, Unverständnis, Urteile, Verfahrensumstellung, Vollstreckungsmaßnahme, Wohnsitz, Wohnsitz im Ausland, Wohnsitzstaat, Zahlungseinstellung, Zuständigkeitsbereich, Zwangsgeld