Künstler Ivor Sias reflektiert verlorengegangene Erfahrungen und soziale Werte in Südafrika
(2010sdafrika-Redaktion)
„Während der Apartheid verloren schwarze Menschen und die sogenannten farbigen und indische Menschen ihre Angehörigen, ihr Land, ihr Zuhause„, sagt Ivor Sias. Nicht nur materielle Dinge verschwanden, sondern auch „soziale Werte“. Allein Erinnerungen blieben zurück, so der Künstler.

© 55,5 x 75 cm, NO ENTRY I , 2013: Collage, Acryl auf Papier. (Quelle: Galerie LISTROS)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News
Verschlagwortet mit 2013-06-23, Acryl auf Papier, Anywhere is the Entry Point, Apartheid, ATTRACTION, Ausstellung, Berlin, Berliner, Besinnung, citizen, Collage, Erfahrungen, Erfüllung, Erinnerung, Eugene De Kock, farbig, Film, Finissage, Galerie, Gefühle, Geheimdienstagent, Glück, indisch, Ivor Sias, Künstler, Kurfürstenstraße, Leinwand, LISTROS, LONGINGS II, Mischtechnik, Mischtechnik auf Papier, NO ENTRY I, Papier, Pigment auf Papier, Prime Evil, Südafrika, schwarze Menschen, soziale Werte, Vorführung, Werte