Der ANC-Bundesparteitag drohte in einen Eklat zu enden, doch Jacob Zuma verhinderte dies
(Autor: Ghassan Abid)
– ANC-Parteitag-Spezial –
Der 53. Bundesparteitag des ANC in Mangaung begann heute unter religiösen Vorzeichen. Vertreter von Christentum, Islam und Judentum erhoffen sich vom ANC jene Entscheidungen, die der Zukunft des Landes dienen. Auch hunderte Pressevertreter, Firmenrepräsentanten und Vertreter des diplomatisches Corps am Kapland – nach Informationen von “SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ wohl sogar ein Diplomat der Deutschen Botschaft Pretoria – waren vor Ort.

© Der 53. ANC-Bundesparteitag in Mangaung drohte gleich zu Anfang in einen Eklat zu enden. Baleka Mbete, Vorsitzende im Hauptquartier des ANC in Johannesburg, hatte viel Mühe, die emotionale Stimmung in den Räumen der University of the Free State unter Kontrolle zu bekommen. Erst als Jacob Zuma zum Rednerpult schritt, zeigten die Delegierten eine starke Geschlossenheit und ihre Sympathie für Zuma. Es wurde getanzt und gesungen. (Quelle: Facebook/ ANC)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2012-12-16, 53. Bundesparteitag, ANC, ANC-Bundesparteitag, ANC-Mitglieder, ANC-Vorsitz, ANC-Vorsitzender, Antagonismus, öffentliche Image, Baleka Mbete, Bestechung, Christentum, Dankbarkeit, Day of Reconciliation, Delegationen, Delegierte, Deutsche Botschaft Pretoria, Diplomat, diplomatisches Corps, Eklat, Firmenrepräsentanten, Fortschritte, Gefühle, Geld, Gemeinschaft, Genossen, Gesänge, Geschlossenheit, Hauptquartier, Herausforderer, Herzen, Informationen, isiZulu, Islam, Jacob Zuma, Johannesburg, Judentum, Kapland, Kgalema Motlanthe, lobbyähnlich, Mangaung, Mangaung-Konferenz, Marikana-Massaker, Medien, Motlanthe, Parteibasis, Parteitagsort, Politik, politische Botschaft, politische Parteien, Präsident, Pressemeldung, Pressevertreter, Rednerpult, Republik Südafrika, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Sprache, Statements, Tagesordnung, Tendenz, University of the Free State, Vertreter, Vorsitzende, Wahlverhalten, Zulu, Zuma-Effekt