1.000 Bürger nehmen persönlich Abschied von Südafrikas Ikone Madiba. Ein Erlebnisbericht
(Autor: Ghassan Abid)
– MANDELA-Spezial –
Es ist Mittwoch, der 11. Dezember 2013 gegen 18.00 Uhr, als rund 1.000 Menschen sich im Berliner Dom einfinden, um Nelson Mandela vom irdischen Leben zu verabschieden. Sie wollen ihm Lebewohl und Dankeschön sagen. Innerhalb des Gotteshauses ist es kühl. Trotzdem ist der Dom bis in die letzte Reihe gefüllt, mit jungen und alten Gästen. Kalter Wind zieht teilweise durch die Gänge. Die Stimmung ist gedrückt. Viele Berliner sind in sich gekehrt; auch ich.

© Am 11. Dezember 2013 verabschiedeten sich rund 1.000 Berliner von Nelson Mandela. Im Berliner Dom fand ein Trauergottesdienst anlässlich der südafrikanischen Ikone statt, an welcher auch Ghassan Abid – Chefredakteur von „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ – teilnahm.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-12-12, Abschied, Alt-Bundespräsident, Altbischof, Apartheid, Bürger, Berliner, Berliner Dom, Bibel, Botschaft, Botschafter Stofile, Diplomat, Dom, Erlebnisbericht, evangelische Kirche, Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Gottesdienst, Gotteshaus, Helden, Horst Köhler, Jazz-Sängerin Jocelyn Bernadette Smith, Kinder, Leben Mandelas, Lebewohl, Madiba, Makhenkesi Arnold Stofile, Mandela-Trauergottesdienst, Martin Kruse, Masithi Amen, Musik, Nelson Mandela, Online-Medium, poetisch, Presse, Psalm 37, Publikum, religiös, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrikas Botschafter, Schmerz, Schwangere, Senioren, Siemens, Terrorist, Trauer, Traueransprache, Trauergäste, Trauergemeinde, Trauergottesdienst, Ungerechtigkeit, US-amerikanisch, Vater der Nation, Versöhnung, Zivilgesellschaft