Exklusiv: Münchener Automobilbauer bezweifelt erstmals Marktattraktivität Südafrikas
(Autoren: 2010sdafrika-Redaktion, Ghassan Abid)
Mercedes Benz, BMW und Volkswagen sind namhafte deutsche Automobilbauer, die in Südafrika zu den wichtigsten Arbeitgebern zählen. Tausende Südafrikaner sind in den Produktionsstätten dieser Industriebetriebe tätig. Die Wirtschaftszeitung Handelsblatt berichtete vor wenigen Tagen von Produktionsausfällen und Störungen im Betriebsauslauf. Die Gewerkschaft NUMSA hat die Autoindustrie am Kap komplett lahmgelegt. Es wird gestreikt. BMW kündigt nun, wie exklusiv erfahren, weitreichende Konsequenzen an.

© Der Münchener Automobilbauer BMW kann infolge eines Streiks seit dem 8. August 2013 keine Fahrzeuge mehr am Kap produzieren. Auf Anfrage von „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ bezweifelt das Unternehmen erstmals die Marktattraktivität Südafrikas. Außerdem wird eine Produktionsverlagerung auf weltweite Standorte angestrebt. (Quelle: BMW South Africa)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2010sdafrika-Redaktion, 2013-08-21, Aktionäre, AMEO, Arbeiter, Arbeiterschaft, Arbeitgeber, Arbeitgeberverband, Arbeitsniederlegung, Autoindustrie, Automobil, Automobilbauer, Betriebsauslauf, BMW, BMW-Konzern, BMW-Management, BMW-Mitarbeiter, BMW-Werk, Durban, East London, Einkommen, Exklusiv, Export, Fahrzeugeinheit, Gewerkschaft, Handelsblatt, Industrie, Kap, Konzern, Kraftfahrzeug, Lohnerhöhung, Marktattraktivität, München, Mercedes, Mercedes Benz, Midrand, National Bargaining Forum, NBF, NUMSA, Oracle House, Port Elizabeth, Pretoria, Produktion, Produktionsausfälle, Produktionsbetrieb, Produktionseinheit, Produktionsstandort, Produktionsstätte, Produktionsstillstand, Rosslyn, Rosslyn-Werk, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Portal, Südafrikaner, südafrikanische Fahrzeugproduktion, Schichtsystem, Schichtzulage, Störung, Stellungnahme, Streik, Stuttgart, Transport, Transportzuschuss, Unternehmen, Verhandlung, Verlust, Volkswagen, Wirtschaftsblatt, Wirtschaftsbosse, Wohlstand, Wohnzuschuss