Nach Verurteilung des Präsidenten des FC Bayern München droht die Schadenfreude in Südafrika
(2010sdafrika-Redaktion)
### UPDATE vom 14.03.2014: Hoeneß verzichtet auf die Revision. ###
Das Strafverfahren gegen den Noch-Präsidenten des FC Bayern München wurde im Schnelltempo verhandelt. Im Ergebnis muss Uli Hoeneß, so entschied heute das Landgericht München II, wegen des besonders schweren Falls von Steuerhinterziehung für 3,6 Jahre in den Knast. Insgesamt 27,2 Millionen Euro sind vor dem deutschen Fiskus in der Schweiz hinterzogen worden. Die Selbstanzeige und das Geständis der Fußballikone blieben wirkungslos. Unterdessen dürfte in Südafrika das Urteil auf Schadenfreude stoßen.

© Das heutige Urteil gegen den Präsidenten des FC Bayern München dürfte vor allem in Südafrika zur Schadenfreude führen. Denn Uli Hoeneß machte sich vor vier Jahren mit seinen Aussagen zum WM 2010-Austragungsland keine Freunde am Kap. (Quelle: flickr/ Radio Arabella)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Sport [Sport]
Verschlagwortet mit 2014-03-13, Bundesgerichtshof, Bundesliga, Deutscher Botschafter, Dieter Haller, Fans, FC Bayern, FC Bayern München, Fiskus, Franz Beckenbauer, Fußball, Haft, Karlsruhe, Klubpräsident, Landgericht München II, München, Politiker, Präsident, Profiverein, Revision, Südafrika, Schadenfreude, Schweiz, Sicherheitslage in Südafrika, Sponsor, Sport, Sportfunktionär, Steuerhinterziehung, Strafverfahren, Uli Hoeneß, Verteidiger, Verurteilung, WM 2010, WM-Land
Im Interview mit Bradley Carnell, ehemaliger Bundesliga-Profi und Fußballnationalspieler Südafrikas
(Autor: Ghassan Abid)

© Der südafrikanische Fußballer Bradley Carnell lebte 12 Jahre lang in Deutschland. Er spielte unter anderem für Bundesliga-Profivereine wie dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach. Dann folgten Spiele in der 2. Bundesliga sowie die Rückkehr nach Südafrika. In einem Hintergrundgespräch mit „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ skizziert der Sportler seine Karriere: Beginnend als Jugendlicher in Johannesburg, über seine Spielerfahrungen in Deutschland bis hin zu seinem jetzigen Leben als Agenturchef und Cheftrainer.
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ den ehemaligen Fußballprofi Bradley Carnell. Erstmal vielen Dank für die spontane Zusage zum Interview, Brad. Du bist 1977 in Johannesburg geboren und hast deine sportliche Karriere beim Verein der Wits University in Johannesburg begonnen. Wie hast du diese Zeit noch in Erinnerung?
Antwort: Es war eine echt schöne Zeit. Ein Traum ist wahr geworden, damals als 16-Jähriger als jüngster Spieler überhaupt für einen Profiverein in Südafrika unter Vertrag zu stehen; diesen Rekord halte ich glaube ich immer noch. Unser Coach war Terry Paine, ehemals englischer Fußballspieler beim FC Southampton. Er war sehr streng und direkt. Als junger Mensch habe ich alle seine Entscheidungen wie ein Schwamm aufgesaugt. Ich verspürte den Drang, mich stets zu verbessern und weiterzuentwickeln. Er hat mir in dieser Phase sehr geholfen. Es war eine ziemlich harte Profifußballschule. Nun bin ich froh, dass ich diesen Werdegang nicht abgebrochen hatte. Komischerweise habe ich die wichtigen Tore für Wits University gegen die Kaizer Chiefs erzielt.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Sport [Sport]
Verschlagwortet mit 2010sdafrika-Redaktion, 2013-09-23, B-Lizenz, Balakov, Ballführung, Bökelbergstadion, Berthold, Bobic, Borussia Mönchengladbach, Bradley Carnell, Bundesliga, Bundesliga-Verein, Carlos Perreira, Champions League, Cheftrainer, Coach, Deutschland, Dick Advocaat, Dirk Dufner, Erstligist, Ewald Lienen, Experte für Bundesliga, Fans, FC Southampton, Felix Magath, Fußball, Fußballkarriere, Fußballprofi, Fußballspieler, Fußballverein, Fußballvereine Südafrikas, Glamour Boys, Hannover 96, Hintergrundgespräch, Interview, Johannesburg, Kaizer Chiefs, Karlsruher SC, Karriere, Keller, Klub, Linksverteidiger, Lizenzspieler, Manchester City, Mönchengladbach, Muskelverletzung, Nationalmannschaft, Poschi, Premier League, Pretoria, Probetraining, Profifußballschule, Profiverein, Profiverein Supersport United, Ralf Rangnick, Rostock, Saison, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, südafrikanischer Fußball, Schneider, Soweto, Spiele, Spieler, Spieleragentur, Sport, Sport-TV, Sportdirektor, Stadion im Borussia-Park, Stuttgart, Terry Paine, Thiam, Toulon, Traditionsklub, Trainer, Trainerschein, U23-Tournee, Universität von Johannesburg, Verein, Verlaat, VfB Stuttgart, Winnie Schäfer, Wits University, WM 2010, Wohlfahrt
Tunesiens Mittelfeldspieler Youssef Msakni bezwingt die Algerier mit einem Last-Minute-Tor
(Autor: Ghassan Abid)
– Afrika-Cup 2013-Spezial –
Um 19 Uhr MEZ ist das „arabische Bruderspiel“ zwischen Algerien und Tunesien im südafrikanischen Rustenburg vom gambischen Schiedsrichter Bakary Papa Gassama angepfiffen worden. In der sogenannten „Todesgruppe D“, in der auch die Elfenbeinküste als großer Favorit des Afrika Cups 2013 ist, waren beide Mannschaften bemüht, das erste Spiel zu gewinnen.

© Der beim katarischen Profiverein Lekhwiya Sports Club unter Vertrag stehende tunesische Mittelfeldspieler Youssef Msakni schoss in der 90. Minute das Führungs- und Siegestor für Tunesien. Obwohl die algerische Mannschaft in der ersten Halbzeit stärker überzeugte als die Tunesier, gehen die Wüstenfüchse mit einer Niederlage in ihr Quartier zurück. (Quelle: flickr/ orange_sn)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Sport [Sport]
Verschlagwortet mit 2013-01-22, Adler von Karthago, AFCON, Afrika Cup, Afrika Cup 2013, Algeria vs. Tunisia, Algerie vs. Tunisie, Algerien, algerisch, Algier, Angriff, Angriffe, Arabien, Équipe Nationale Algérienne, ´arabisches Bruderspiel, Bakary Papa Gassama, Ball, Ballannahme, Ballschuss, belgischer Erstligist, Bosnien und Herzegowina, Chance, CR Belouizdad, Elfenbeinküste, Elfmeter, Espérance Tunis, Fans, Favorit, FC Évian Thonon Gaillard, FC Sion, Foul, französischer Club, Freistöße, Gabes, Gambia, Guédioura, Hamdi Harbaoui, Hälfte, Innenverteidigung, Islam Slimani, Issam Jemâa, Kadir, Karthager, Katar, Keeper, Konter, Kopfball, KSC Lokeren, Lekhwiya Sports Club, Mannschaft, Mejdi Traoui, Mittelfeldspieler, Moez Ben Chérifia, Offensivstrategie, Olympique Marseille, Orange Cup, Oussama Darragi, Parade, Passgenauigkeit, Profi, Proficlub, Profiverein, Raïs M'Bolhi, Royal Bafokeng Stadion, Rustenburg, Saber Khelifa, Sami Trabelsi, Südafrika, Schiedsrichter, Schuss, Schwalbe, Schweiz, Sensation, Sfax, Sofiane Féghouli, Spiel, Spielbericht Algerien vs. Tunesien, Spielverlauf, Stadion, Strafraum, Struktur, team, Tempo, Todesgruppe D, Torchance, Torversuche, Trainer, Trikot, Tunesien, Tunesier, tunesische Abwehr, Vahid Halilhodzic, Verteidigung, Wüstenfüchse, Youssef Msakni