Zum 3. Mal wird US-Geheimdienst vorgeworfen, Südafrikas Ikone ins Gefängnis gebracht zu haben
(2010sdafrika-Redaktion)
Das Gerücht, wonach der US-Auslandsgeheimdienst „Central Intelligence Agency“ (CIA) für die Verhaftung der südafrikanischen Widerstandsikone Nelson Mandela verantwortlich sein soll, hält sich seit Jahren hartnäckig. Schon seit 2000 wird öffentlich darüber spekuliert, ob die CIA den Partnerdiensten des Apartheidsregimes den entscheidenden Tipp gegeben hatte, der die populäre ANC-Führungspersönlichkeit für 28 Jahre in den Knast brachte. Nun wird die Debatte durch neue Hinweise entfacht – zum dritten Mal. Dennoch gibt die CIA die Akten immer noch nicht frei.

© Nelson Mandela saß 28 Jahre seines Lebens im Gefängnis, nachdem die CIA den entsprechenden Tipp an die südafrikanischen Geheimdienste gegeben haben soll. Dieses Gerücht wird zum nun dritten Mal öffentlich thematisiert. (Quelle: flickr/ Matt Brown)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2016-05-16, Afrikanischer Nationalkongress, ANC, Auslandsgeheimdienst, Buch, Central Intelligence Agency, CIA, Doku, Dokumentarfilm, Dokumentation, Donald Rickard, Europa, Freiheitskämpfer, Friedensnobelpreisträger, Geheimdienst, George W. Bush, Gerard Ludi, Govan Mbeki, Haftstrafe, Internationale Filmfestspiele von Cannes, John Irving, Mandela, Mandela’s Gun, Nelson Mandela, Nelson Mandela: Accused #1, Regisseur, Rivonia-Prozess, Rogue State, Schurkenstaat, Spion, Terrorliste, Terrororganisation, US-Diplomat, US-Historiker, USA, Walter Sisulu, Washington, William Blum