Südafrikas Küste als Gefahrenzone für die Seefahrt. Kein Schiff ist vor den 30 Meter hohen Wellen sicher
(Autor: Ghassan Abid)
Schon seit Jahrhunderten erzählen Seefahrer gruselige Geschichten von riesigen Wellen auf hoher See, die alles mitreißen, was ihnen in die Quere kommt. In der Seefahrt gilt der Grundsatz, dass pro Woche irgendwo auf den Weltmeeren ein Schiff untergeht. Wellen mit einer Höhe von bis zu 30 Metern sind bereits aufgetreten. Wie diese sogenannten Monsterwellen entstehen, ist bisweilen noch nicht abschließend geklärt. Bislang gibt es noch keine messtechnisch belastbare Beobachtung, die das gesamte von einer Monsterwelle betroffene Wellengebiet im Zeitverlauf zeigen würde. Daher ist kein Schiff ist vor den Wellen sicher. Bei Südafrika ist einer dieser Gefahrengebiete lokalisiert.

© SS Waratah, Esso Languedoc, Energy Endurance, VLCC Atlas Pride oder Neptune Sapphire – alles Passagier-, Frachtschiffe oder Öltanker, die von Monsterwellen an den Küsten Südafrikas versenkt bzw. schwer beschädigt wurden. Der Agulhasstrom zählt zu den gefährlichsten Schifffahrtsstraßen weltweit. Wissenschaftler in Südafrika und in Deutschland erforschen das Meeresphänomen. (Quelle: flickr/ L2F1)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], Literatur und Wissenschaft [Literature and Science], News
Verschlagwortet mit 10.000 Tonnen, 2013-03-18, Agulhasstrom, Atlantik, Aufprall, Öltanker, Überreste, Besatzung, Bord, Bremen, Cape Agulhas, Deutsch, Druck, Durban, Emlyn Brown, Energy Endurance, Erkenntnisse, Esso Languedoc, Frachter, Französisch, freak wave, Gefahrengebiet, Geschichten, Gewässer, Ghassan Abid, Grundsatz, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, hohe See, Hydraulikforschung, Indischer Ozean, Kapstadt, kühl, Küste, Kraft, Kreuzfahrtschiff, Kreuzfahrtschiff Bremen, KwaZulu-Natal, lineare Wellentheorie, Lokalpresse, Luftlinie, maritim, Meeresforschung, menschliches Fehlverhalten, Monsterwelle, Monsterwellen, Neptune Sapphire, Norbert Hoffmann, norwegisch, Ostküste Südafrikas, Ozeanograph, Ozeanographie, Passagieren, Passagierschiff, Phänomen, Professor Mallory, Realität, Reederei, Richards Bay, Risiko, rogue wave, SÜAFRIKA – Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Portal, Südküste Südafrikas, Schiff, Schiffsbauer, Schiffsunfälle, Seefahrer, Seefahrt, Seefahrtsschiffe, SS Waratah, Strömungsgebiete, Strömungsthese, Strom, Theorie, These, TU Hamburg-Harburg, TUHH, Unfall, University of Cape Town, Verschwinden, VLCC Atlas Pride, warmes Wasser, Warnungen, Wellen, Wellenforscher, Wellenhöhe, Wellentheorie, Westkap, Wind, Wissenschaftler