Staatsunternehmen Denel verschleiert Millionengeschäft mit unbemannten Flugkörpern
(Autoren: Ghassan Abid, 2010sdafrika-Redaktion)
Denel ist das führende Rüstungsunternehmen in Südafrika, das im Hauptbesitz der Regierung ist. Allerdings tut sich das Unternehmen damit schwer, Transparenz im Drohnenverkauf zu gewährleisten. Ein staatlicher Konzern, der die Öffentlichkeit bei umstrittenen Geschäften bewusst im Unklaren lässt. Die Frage, warum sich Denel so verschwiegen zeigt, begründet sich im Verhalten zweifelhafter Kunden, die südafrikanische Rüstungsgüter missbrauchen könnten. Doch zum Eklat kam es am Kap bislang nicht.

© Das SEEKER II+ UAV Surveillance System, eine vom staatlichen Rüstungskonzern Denel produzierte Drohne, soll in den nächsten Jahren an zweifelhafte Regime – etwa an das autokratisch geführte Saudi-Arabien – stillschweigend verkauft werden. Offiziell will Denel dieses angestrebte Millionengeschäft weder bestätigen noch dementieren. (Quelle: Denel)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-07-27, Afrika, afrikanische Krisenstaaten, Angola, Angriff, Anti-Terror-Krieg, Asien-Pazifik, Öffentlichkeit, Bahrain, Bekämpfung, bodengestützte Verteidigungssysteme, Carsten Luther, Cassidian, Centurion, Düsseldorf, Demokratiebewegung, Demokratische Republik Kongo, Denel, Denel-Güter, Denel-Mitarbeiter, Denel-Munitionssparte, Drohne, Drohnenkriegs, Drohnenverkauf, EADS-Tochterunternehmen, elektronische Schutzmaßnahmen, Export, Export von Rüstungsgüter, Exportschlager, Fikile Mhlontlo, Finanzdirektor, Flugkörper, Frauen- und Menschenrechte, freie Presse, Geschäfte, Geschäftsjahr, humanitäre Operationen, HUNGWE Unmanned Aerial System, illegal, Journalist, Konzern, Kunden, Libyen, Luftwaffenstützpunkte, Made in South Africa, management, militärische Kommunikationssysteme, Millionengeschäft, Ministerium für öffentliche Unternehmen, Mosambik, n militärischer Einsatz, Nachrichtengewinnung, Naher Osten, Nashornjagd, Nationalparks in Südafrika, Opposition, Predator, Raketen, Rüstungsgüter, Rüstungskonzern, Rüstungspolitik, Rüstungsunternehmen, Redakteur für Internationale Politik, Regierung, Region, Rheinmetall, Riad, Saudi-Arabien, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, südafrikanische Drohne, Südamerika, Südsudan, Seeker 400 UAV Surveillance System, SEEKER II+ UAV Surveillance System, Senegal, Seraph High-speed Stealth Drone, SKUA High-speed Target Drone, Somalia, Staatsunternehmen, Swartkop, Transparenz, UAV, UAV-Produkte, unbemannte Flugkörper, Unternehmen, Unterschleißheim, US-Drone, völkerrechtswidrig, Vereinte Nationen, Verteidigungssystem, Waffen, Waterkloof, Zeit Online, Zeitungen, Zivilbevölkerung