Im Interview mit BKA-Vizepräsident Jürgen Maurer: NSU-Terror, Rockerkriminalität & Schmuggel
(Autor: Ghassan Abid)

© Jürgen Maurer, Vizepräsident beim Bundeskriminalamt (BKA). Von 2002 bis 2005 leitete er die „Abteilung Polizeilicher Staatsschutz“ und von 2005 bis 2010 die „Abteilung Schwere und Organisierte Kriminalität“. Am 01.02.2010 ist der studierte Diplom-Betriebswirt und Diplom-Soziologe zum Vizepräsidenten berufen worden. (Quelle: BKA)
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ Herrn Jürgen Maurer, Vizepräsident beim Bundeskriminalamt (BKA). Zuallererst vielen Dank, dass Sie dem Interview die notwendige Zeit einräumen können.
Die Entwicklungen um den NSU verdeutlichen die kommunikativen Defizite zwischen den Sicherheitsbehörden. Inwiefern wird das BKA innerorganisatorische Veränderungen in Erwägung ziehen?
Antwort: Die Taten des „Nationalsozialistischen Untergrundes“, kurz NSU, sind zunächst deshalb so unfassbar, Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 11 Sep 2012 15:00:00 GMT, 2010sdafrika-Redaktion, 2012-09-11, Abteilung Schwere und Organisierte Kriminalität, Afghanistan, Afrika, Amtshilfeersuche, Analysen, Arbeitsgruppe, Artenschutz, Arzneimittelkriminalität, Aufenthaltsort, Ausbildung, Ausland, ausländische Staatsangehörige, Ausstattung, Ausstellungen, Austausch polizeilicher Informationen, Überwachung, Banden, Bandidos, Bedrohungspotential, Behörde, Bekämpfung von Rechtsextremismus, Beschulung, Betäubungsmittel, Betäubungsmittelkriminalität, Betrug, BKA, BKA-Präsident, BND, brutale Verbrechen, Bund, Bund und Länder, Bundesamt für Naturschutz, Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundeskriminalamt, Bundesländer, Bundesnachrichtendienst, Charter, Deliktsbereich, Deutsche Botschaft Pretoria, Deutsche in Südafrika, deutsche Staatsangehörige, Deutschland, Deutschland und Südafrika, Diplomaten, Direktor, Dr. Claus Nordbruch, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Eigentumsdelikte, Einbruch, Erkenntnisse, Ermittlung, Ermittlungsverfahren, Europol, extremistische Bestrebungen, Fahndung, Fußballweltmeisterschaft, GAR, Gastland, Gemeinsame Koordinierungsgruppe -rechts, Gemeinsames Abwehrzentrum gegen Rechtsextremismus, Gewalt, gewaltbezogen, Gewaltdelikt, Gewaltpotenzial, Gewalttaten, Gremium, grenzüberschreitende Kooperation, Gruppierungen, Hamburg, Hörner, Hells Angels, Hells Angels Südafrika, Herkunftsländer, Heroin, Herstellungskapazität, Informationen, Informationsaustausch, Informationsnetzwerk, Inlandsgeheimdienst, Innenministerkonferenz, Institute for Security Studies, Internationalität, Internet, Interpol, Jörg Ziercke, Jürgen Maurer, Jürgen Schmökel, Johannesburg, Kap, Kapstadt, KIAR, Kokain, Kommission Staatsschutz, Kooperation, Koordinierte Internetauswertung Rechtsextremismus, Kriminalität, Kriminalitätsbekämpfung, Kriminalpolizei, Labore, Landeskriminalämter, Landespolizeibehörde, LKA Sachsen-Anhalt, Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der Politisch Motivierten Kriminalität -rechts, Markengesetz, Mechthild Dyckmans, Methamphetamin, Metropolitan Police Tshwane, Nachrichtendienst, nachrichtendienstliche Kenntnisse, Nashörner, Nashornhandel, National Department of Health Medicines Regulatory Affairs, Nationalen Zentralbüro, Nationalsozialistischer Untergrund, Naturschutzorganisation, Netzwerk, Nigeria, NSU, Organisierte Kriminalität, Ost- und Südafrika, Ostasien, Outlaws, parlamentarische Untersuchungsausschüsse, Phänom, Politisch Motivierte Kriminalität, Polizei, Polizei- und Verfassungsschutzbehörden, Polizeibehörde, Polizeidienststelle, polizeiliche Erkenntnisse, polizeiliche Kooperation, Polizisten, Präparate, Produktion, Produktionsort, Qualifikation, Radikalisierungsprozesse, Rauschgiftkriminalität, Rauschgiftlehrgang, Recherchen, rechte Szene, Rechtsextreme, Rechtsextremismusdatei, Rechtsextremist, rechtsextremistische Netzwerke, rechtsextremistische Szene, rechtsextremistische Vereinigungen, Rechtsterrorismus, rechtsterroristisches Personenpotential, RED, Rockergruppen, Rockerkriminalität, SAPS, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Portal, südafrikanische Behörden, südafrikanische Polizei, Südamerika, Schmuggel, Schmuggelroute, Schwarzmarktpreis, schwere Straftaten, Sensibilisierungsmaßnahmen, Sicherheitsarchitektur, Sicherheitsbehörde, Sicherheitspolitik, Speicherung, Staatsangehörigkeit, Staatsanwaltschaft Flensburg, Straftäter, Strafverfolgung, Sylt, synthetische Drogen, Terrorismus, Transitregion, Trickdiebstahl, Trophäensammlungen, Verbindungsbeamte, Verdacht, Verfassungsschutz, Verfassungsschutzämter, Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz, Vizepräsident, Warnmeldungen, Weiterbildung, Weltmeisterschaft, Westafrika, Westrand, WWF, Zentralstelle, Zielfahndung, Zoll, Zollbeamte