2.440 von 4.700 Delegierten wählen Unternehmer Cyril Ramaphosa zum neuen ANC-Parteivorsitzenden
(2010sdafrika-Redaktion)
Die Delegierten des Afrikanischen Nationalkongresses haben mit absoluter Mehrheit auf dem 54. Bundesparteitag im Süden Johannesburgs für Cyril Ramaphosa als neuen Parteivorsitzenden gestimmt. Dieser setzte sich gegen seine Konkurrentin Nkosazana Dlamini-Zuma mit 2.440 zu 2.261 Stimmen knapp durch. Insofern wird der Wunschkandidat der Wirtschaft den ANC in den Wahlkampf der Parlamentswahlen 2019 führen. Der ANC-Vorsitzende übernimmt traditionell auch das Amt des Staatspräsidenten.

© Der millionenschwere Unternehmer Cyril Ramaphosa konnte sich gegen seine Konkurrentin Nkosazana Dlamini-Zuma knapp durchsetzen. Der Jurist war der Wunschkandidat der Wirtschaft. Ramaphosa hat sich die Bekämpfung der Korruption und Arbeitslosigkeit auf die Agenda gesetzt. (Quelle: flickr/ GovermentZA)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2017-12-18, ANC, ANC-Politiker, ANC54, Banken, Brauerei, Bundesparteitag, Cyril Ramaphosa, FirstRand, Forbes, Gewerkschaft, Johannesburg, Korruption, Lonmin, Machtkampf, Minenarbeitergewerkschaft, Mpumalanga, Nkosazana Dlamini-Zuma, NUM, SABMiller, Südafrika, Standard Bank, Unternehmer, Vermögen, Wirtschaft, Wirtschaftsmagazin
Ramaphosa oder Dlamini-Zuma – wer wird Nachfolger von Südafrikas Staatspräsidenten Jacob Zuma?
(Autor: Ghassan Abid)
Der Artikel 88 der südafrikanischen Verfassung regelt die Begrenzung der Amtszeit des Staatspräsidenten auf insgesamt zwei Legislaturperioden. Eine dritte Verlängerung um weitere fünf Jahre ist somit verfassungsrechtlich ausgeschlossen. Auf dem aktuell stattfindenden 54. ANC-Bundesparteitag in Soweto, im Süden Johannesburg, ist der Machtkampf um den Nachfolger von Jacob Zuma längst ausgebrochen. Zwei ANC-Politiker gelten als enge Favoriten für die Nachfolge Zumas: Der amtierende Vizepräsident Cyril Ramaphosa die ehemalige AU-Vorsitzende Nkosazana Dlamini-Zuma. Eine Profilanalyse.

© Südafrikas Regierungspartei ANC steht vor der schwierigen Aufgabe, den Nachfolger von Jacob Zuma zu wählen. Sowohl Ramaphosa als auch Dlamini-Zuma haben ihre Stärken und Schwächen. Beide Politiker gelten als die aussichtsreichsten Kandidaten. Das Ergebnis der Wahl wird am morgigen Montag erwartet. (Quelle: ANC)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2017-12-17, Afrika, Afrikanische Union, ANC, ANC-Politiker, ANC54, Apartheid, Arbeitslosigkeit, Armut, Banken, Brauerei, Bundesparteitag, Cosatu, Cyril Ramaphosa, FirstRand, Forbes, Gewerkschaft, Johannesburg, Korruption, Lonmin, Machtkampf, Marikana, Minenarbeitergewerkschaft, Missmanagement, New York, Nkosazana Dlamini-Zuma, NUM, SABMiller, Südafrika, soziale Ungleichheit, Standard Bank, Thabo Mbeki, Unternehmer, Vermögen, Vetternwirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftsmagazin
Schwedens Ex-Hells Angels-Präsident verurteilt „Hexenjagd“. Dänischer Rockerchef begeht Suizid
(2010sdafrika-Redaktion)
Die Redaktion von „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ tauscht sich seit geraumer Zeit mit Journalisten in Schweden aus, die die Rockerentwicklungen im Norden Europas aufmerksam verfolgen. Die einflussreichsten Hells Angels sind dort schwer zu fassen, da ihnen nicht ohne Weiteres Gewaltstraftaten nachgewiesen werden können. Wichtige Zeugen schweigen und stichhaltige Beweise können nicht zusammengetragen werden. Dementsprechend schlagen Stockholm und Kopenhagen einen neuen Weg ein – mit Erfolg. Der staatliche Dauerdruck veranlasste einen Rockerchef sogar zum Selbstmord.

© Michael Brokside war einer der führenden internationalen Hells Angels-Mitglieder. Der dänische Rockerpräsident wurde rund 40 Jahre alt. Zu stark war der Druck der Behörden, der auf seinen Schultern lastete. Am 14. März 2014 nahm er sich schließlich in einer Polizeizelle das Leben. Schwedens Ex-HA-Präsident Thomas Möller, der sein Vermögen nach Südafrika in Sicherheit brachte, verurteilte die „Hexenjagd“ durch Stockholm und Kopenhagen.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2014-03-23, Amtsgericht, Bandidos, Bekämpfungsstrategie, Beweise, Dänemark, Ermittler, Erschleichen von Leistungen, Europa, Frank Hanebuth, Gerichtsvollzieher, Gewaltstraftat, Hannover, Hells Angels, Hells Angels Dänemark, Hells Angels Nomads Denmark, Hells Angels Schweden, Hexenjagd, Journalist, Kapstädter Nobelvorort, Kopenhagen, Kreditbetrug, Kriminalpolizei, Llandudno, Michael „Kokken“ Rosenvold, Michael Brokside, Nadim Mohammad Khan, Rocker, Rockerbekämpfung, Satudarah, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Schweden, Selbstmord, Skandinavien, Sonderweg, Staatsanwaltschaft, Steuerbehörde, Steuerhinterziehung, Stockholm, Thomas Möller, Vermögen, Vermögensdelikt, Vollstreckungsbehörde, Zeuge
Exklusiv: Thomas Möller, einstiger Präsident der Hells Angels in Schweden, „verarscht“ die Behörden
(2010sdafrika-Redaktion)
Thomas Möller ist im Grunde genommen das schwedische Gegenstück zu Frank Hanebuth, dem damaligen Charter-Chef von Hannover und gleichzeitigem Präsidenten der Hells Angels in Deutschland. Möller leitete von 1990 bis 2003 das Hells Angels-Charter in Malmö, den ersten Klub in Schweden. Er schaffte es, sich weltweit als Präsident der schwedischen Höllenengeln zu etablieren. Doch während Hanebuth sich nach Mallorca absetzte und nun in U-Haft sitzt, flüchtete Möller nach Südafrika und lebt bisweilen als freier Mann. Schwedische und südafrikanische Ermittler versuchen seit rund einem Jahrzehnt, den Rocker dingfest zu machen. Bislang ohne Erfolg. Erstmals in der deutschsprachigen Presselandschaft beleuchtet „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ diesen Fall.

© Thomas Möller, einstiger Präsident der Hells Angels in Schweden, trickst seit Jahren den schwedischen Staat aus. Der mittlerweile 49-jährige Rocker hat sein Vermögen in Südafrika längst in Sicherheit gebracht, während dieser dem schwedischen Staat rund 105 Millionen Euro schuldet. Die Ermittler kommen an sein Reichtum am Kap nicht ran. Ebenso fehlen handfeste Beweise für ein Anklageverfahren.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2010sdafrika-Redaktion, 2013-09-17, Adolf Hitler, Alcatrazlistan, Amt zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, Anwaltskanzlei, Anwesen, Atlantik, Öffentlichkeit, Bandidos, Bedrohung, Behörde, BOSS, Charter, Check-In, Dirty Dräggels, Ermittler, Expressen, Fahndungsliste, Finanzamt, First National Bank, Frank Hanebuth, Gemälde, Gerichtsvollzieher, Geschäftsmann, Golfplätze, Grundstückspreise, Hannover, Höllenengel, Hells Angels, Hells Angels Charter, Hells Angels in Schweden, Hells Angels Schweden, Hells Angels-Chef, Hells Angels-Mitglieder, Hubschrauber-Servicedienst, Immobilien, Interviews, Journalist, Kapstädter Nobelvorort, Klub, Krankengeld, Lebensstil, Llandudno, Luxushotel, Malmö, Mauritius, Millionen, Nachrichtendienste, Polizei, Polizeibeamte, Polizeibeamter, Porno-Unternehmer, PR, Präsident der Hells Angels, Pressekreise, Revierkämpfe, Rocker-Präsident, Rockerklub, Rockerwelt, Saubermann, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Portal, Schwede, Schweden, schwedische Behörden, schwedische Zeitung, schwere Körperverletzung, Staatsanwaltschaft, Steuerhinterziehung, Steuerschuld, Talkshows, Thomas Möller, Unternehmen, Unternehmer, Verfahren, Vermögen, Vermögen in Südafrika, Vernetzung, Vollstreckung, Wirtschaftskriminalität, Zoll, Zwangsbeschlagnahmung
Verstecktes Vermögen: Finanzminister Pravin Gordhan kündigt Rückzahlung an Tripolis an
(Autorin: Nadja Krupke)
Nach Angaben der südafrikanischen Zeitung „Sunday Times“ wurde ein Teil des Vermögens von 80 Milliarden US-Dollar des libyschen Ex-Diktators Muammar al-Gaddafi in Südafrika entdeckt. Bereits im Oktober 2012 trafen sich libysche Ermittler zur Lokalisierung des versteckten Vermögens von rund einer Milliarde US-Dollar mit Präsident Jacob Zuma.
![© Verstecktes Gaddafi-Vermögen in Südafrika wird an Tripolis zurückgezahlt. Bashir Saleh Bashir, Gaddafis früherer „Banker“ [im Bild rechts], wird hingegen in Südafrika vermutet. Er soll auf dem Parteitag des ANC in Mangaung und auf dem BRICS-Treffen in Durban gesehen worden sein; trotz Interpol-Fahndung. (Quelle: Interpol) © Verstecktes Gaddafi-Vermögen in Südafrika wird an Tripolis zurückgezahlt. Bashir Saleh Bashir, Gaddafis früherer „Banker“ [im Bild rechts], wird hingegen in Südafrika vermutet. Er soll auf dem Parteitag des ANC in Mangaung und auf dem BRICS-Treffen in Durban gesehen worden sein; trotz Interpol-Fahndung. (Quelle: Interpol)](https://2010sdafrika.files.wordpress.com/2013/06/gaddafi-clan.jpg?w=473&h=294)
© Verstecktes Gaddafi-Vermögen in Südafrika wird an Tripolis zurückgezahlt. Bashir Saleh Bashir, Gaddafis früherer „Banker“ [im Bild rechts], wird hingegen in Südafrika vermutet. Er soll auf dem Parteitag des ANC in Mangaung und auf dem BRICS-Treffen in Durban gesehen worden sein; trotz Interpol-Fahndung. (Quelle: Interpol)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-06-27, Abdulhafis Ahmed el-Gaddafi, ANC, Aufständische, Banker, Bankkonto, Bashir Saleh Bashir, BRICS-Treffen, Diamanten, Diktator, Durban, Ermittler . Lokalisierung.Präsident .Jacob Zuma.Geld .Gold, Finanzminister, Gaddafi, Generalfeldmarschall, Interpol, Kap, Konflikt, LAIC, LAIP, LIA, Libya Africa Investment Company, Libya Africa Investment Portfolio, Libya Investment Authority, Libyen, libysche Regierung, Mangaung, Muammar al-Gaddafi, Nadja Krupke, Niger, Parteitag, Pravin Gordhan, Rückzahlung, Regierung, Regierungsanhänger, Regimegegner, Südafrika, Südafrika und Libyen, südafrikanische Zeitung, Sunday Times, Swasiland, UN-Richtlinien, UN-Sicherheitsrat, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Vermögen, verstecktes Vermögen
Wie mit einer politischen Ikone viel Geld gemacht wird. Ein öffentlicher Familienstreit ist entbrannt
(Autor: Ghassan Abid)
Mandela-Bücher kann man kaufen, Mandela-Klamotten ebenfalls und Mandela-Souvenirs sowieso. Längst ist der erste schwarze Präsident Südafrikas zu einem beliebten Kaufprodukt geworden. Eine politische Ikone, die im Interesse vieler Unternehmer steht. Wenn der Vater der Nation stirbt, so dürfte der Wettbewerb um die besten Business-Ideen um ein weiteres schärfer werden.
![© Nelson Mandelas Kind Makaziwe [im Bild rechts] betreibt mit ihrer Tochter Tukwini [im Bild links] die Firma „House of Mandela“, die Mandela-Weine vertreibt. Längst wird mit dem Namen Mandela Geld gemacht, sei es mit Mandela-Büchern, Mandela-Klamotten oder Mandela-Souvenirs. (Quelle: House of Mandela) © Nelson Mandelas Kind Makaziwe [im Bild rechts] betreibt mit ihrer Tochter Tukwini [im Bild links] die Firma „House of Mandela“, die Mandela-Weine vertreibt. Längst wird mit dem Namen Mandela Geld gemacht, sei es mit Mandela-Büchern, Mandela-Klamotten oder Mandela-Souvenirs. (Quelle: House of Mandela)](https://2010sdafrika.files.wordpress.com/2013/05/house-of-mandela.jpg?w=476&h=316)
© Nelson Mandelas Kind Makaziwe [im Bild rechts] betreibt mit ihrer Tochter Tukwini [im Bild links] die Firma „House of Mandela“, die Mandela-Weine vertreibt. Längst wird mit dem Namen Mandelas Geld gemacht, sei es mit Mandela-Büchern, Mandela-Klamotten oder Mandela-Souvenirs. (Quelle: House of Mandela)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2013-05-30, Business-Ideen, Ehe, Ehefrau, Enkel, Enkelin, Evelyn Ntoko, Familie, Familienstreit, Firma, Fonds, Freiheit, Friedensnobelpreisträger, Geld, Geschäftsangelegenheiten, Geschäftsleute, Ghassan Abid, Graça Machel, Haft, Harmonieux Investment Holdings, House of Mandela, Ikone, Inhaftierter, Kaufprodukt, Kritik, Madiba Thembekili Mandela, Magnifique Investment Holdings, Makgatho Mandela, Mandela, Mandela-Bücher, Mandela-Clan, Mandela-Klamotten, Mandela-Souvenirs, Mandela-Weine, Mandelas Töchter, Marke Mandela, Miriam Makeba, Musiklegende, Politik der Versöhnung, politischer Gefangener, Präsident, Präsidentschaft, Profit, Qunu, Südafrika, südafrikanische Persönlichkeiten, schwarze Mehrheitsbevölkerung, Tukwini Mandela, Unternehmer, Urenkel, Vater der Nation, Vermögen, Vermögensverwalter, Wettbewerb, Winnie Madikizela, Zenani Dlamini, Zenzi Makeba Lee, Zindzi Mandela
Die zwölf reichsten Südafrikaner sind männlich, Akademiker, meist über 60, weiß und leben in Kapstadt
(Autor: Ghassan Abid)
Vor wenigen Tagen veröffentlichte das renommierte New Yorker Wirtschaftsmagazin Forbes eine aktualisierte Liste der 40 reichsten Afrikanern. Diese stammen mehrheitlich aus Südafrika, Nigeria und Ägypten. Insgesamt zwölf Unternehmer vom Kap schafften es gemessen am eigenen Geldvermögen ins Ranking. Die Summen sind an Werte bis zum Stand November 2012 angelehnt.

© Nicky Oppenheimer ist der reichste Südafrikaner und schaffte es mit einem Eigenkapitalvermögen von 6,4 Milliarden US-Dollar auf Platz 2 der Forbes-Liste der 40 reichsten Afrikaner. Der in Johannesburg lebende Oppenheimer verdient sein Geld mit dem Handel von Diamanten. (Quelle: flickr/ AWDC Pr and Com)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], News
Verschlagwortet mit 12 Milliarden US-Dollar, 2012-11-25, 40 reichste Afrikaner, African Rainbow Minerals, Afrikaner, Aliko Dangote, ANC-Mitglied, Arm, Arzneimittel, Aspen Pharmacare Holdings Limited, Assmang Limited, ASSORE LIMITED, Ägypten, Bank, Bankenchef, Bekker, Brown & Jackson PLC, Business, Christoffel Wiese, Cyril Ramaphosa, De Beers, Desmond Sacco, Diamanten, Durban, economy, Einzelhandel, Finanzdienstleistungssektor, FirstRand Limited, Forbes, Forbes-Liste, Geld, Geldvermögen, Gerrit Thomas (GT) Ferreira, Ghassan Abid, Investmentmogul, Jannie Mouton, Johann Rupert, Johannesburg, Johannesburger, Kap, Kapital, Kapstadt, Koos Bekker, Lauritz (Laurie) Dippenaar, Liste, Luxusgüter, männlich, Mehl, Milliardär, Milliarden, Minenchef, Momentum Group Limited, MTN Group, Naspers Ltd., New York, Nicky Oppenheimer, Nigeria, Nigerianer, Oppenheimer, Paladin Capital Limited, Patrice Motsepe, Pepkor Limited, Pick ‘n Pay Group, Platz, PSG Group Limited, Rand Merchant Bank, Ranking, Raymond Ackerman, reichsten Südafrikaner, Reichtum, Reinvermögen, Remgro, Richemont, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Portal, Südafrikaner, Shoprite, Standard Bank, Stellenbosch, Stephen Saad, Telekommunikation, THE BIDVEST GROUP LIMITED, Unternehmen, Unternehmer, US-Dollar, Vermögen, Versicherung, Weiß, Western Cape, Wiese, Wirtschaftsbosse, Wirtschaftsmagazin, Wirtschaftszweig, Witwer, ZEDER INVESTMENTS LTD, Zement, Zucker