Im Interview mit Klaus A. Hess, Verleger und Chefredakteur des Magazins afrikapost
(Autor: Ghassan Abid)

© Klaus A. Hess, Verleger und Chefredakteur des Magazins afrikapost. (Quelle: Klaus A. Hess)
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ Herrn Klaus A. Hess, Verleger und Chefredakteur des Magazins afrikapost. Seit 1972 befassen Sie sich mit dem afrikanischen Kontinent. Wie erleben Sie Afrika, wenn Sie in die 70er-Jahre zurückblicken und gleichzeitig auf die heutige Entwicklung schauen?
Antwort: Vor 40 Jahren war die Apartheid in Südafrika noch ein großes Thema, in Afrika fanden Stellvertreter-Kriege statt zwischen den Weltmächten Sowjetunion und USA im Rahmen des weltweiten „Kalten Krieges“ der beiden westlich-demokratischen und östlich-kommunistischen Blöcke. In den jungen Staaten wurden verschiedene politische und soziale Modelle probiert, die leider oft nicht zur Entwicklung zugunsten der Bevölkerung führten, sondern zu Umstürzen und Bürgerkriegen. In der Weltpolitik und Weltwirtschaft spielte Afrika praktisch keine eigene Rolle.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Business [Economy], Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], Literatur und Wissenschaft [Literature and Science], News
Verschlagwortet mit 2010sdafrika-Redaktion, 2013-06-27, Afrika, Afrika-Interessierte, Afrika-Post, Afrikabild, afrikanischer Kontinent, afrikapost, Apartheid, Außenpolitik, Ägypten, östlich-kommunistisch, Bürgerkriege, Berlin, Bevölkerung, BRICS-Länder, Bundestagsabgeordnete, Chefredakteur, Claudia Bröll, Deutsche Afrika Stiftung, Deutschland und Afrika, Diplomaten, Dominanz der Weißen, Eigeninteressen, Engagement, Entwicklung, FAZ, Frieden, Gesellschaft, Heft, Industrieländer, Infrastruktur, Innenpolitik, Internets, Interview, Journalisten, Jugendarbeitslosigkeit, Kalter Krieg, Katastrophe, Klaus A. Hess, Klischees, Konflikte, Krankheiten, Krise, Kulturteil, Länderporträt, Leser, Magazin, Marit Arnold, Modelle, Mosambik, Nelson Mandela, Nordafrika, Online-Berichterstattung, Ost-West-Konflikt, Politik, politische Gratwanderung, Printmedienlandschaft, Redaktionsleitung, Regenbogennation, Rohstoff-Lieferant, SACU, SADC, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Themen, Süden Afrikas, südliches Afrika, Schwellenland, social media, Sowjetunion, Stabilität, Stellvertreter-Kriege, Tourismus, Tourismus-Werbeslogan, Umstürze, USA, Verleger, Vielfalt, Vierteljahreszeitschrift, Waldwelten, Weltmächte, Weltpolitik, Weltwirtschaft, westlich-demokratisch, Wirtschaft, Wirtschaftsjournalistin, Wirtschaftskraft, Zeitschrift