Abschlusswahlkampfveranstaltung in Johannesburg: Präsident Jacob Zuma schwört Partei auf Wahltag ein
(2010sdafrika-Redaktion)
Am heutigen Sonntagmorgen kamen zehntausende Südafrikaner ins Soccer City-Stadium in Johannesburg, als um 9 Uhr Ortszeit Präsident Jacob Zuma die ANC-Anhängerschaft auf den bevorstehenden Wahltermin am 7. Mai einschwor. Bei der Abschlusswahlkampfveranstaltung lauschten sie Zuma zu. Es ist getanzt, gesungen und der bevorstehende Wahlsieg bereits gefeiert worden.

© Zehntausende Südafrikaner folgten dem Aufruf der ANC-Führung, an der Abschlusswahlkampfveranstaltung der Partei im Soccer City-Stadium in Johannesburg teilzunehmen. Man zeigt sich im Hinblick auf den bevorstehenden Wahltag am 7. Mai selbstbewusst und siegessicher.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2014-05-04, Abschlusswahlkampfveranstaltung, ANC, DA, Demokratische Allianz, Economic Freedom Fighters, EFF, Helen Zille, Jacob Zuma, Johannesburg, Julius Malema, Nationalhelden, Nelson Mandela, News24, Oppositionspartei, Partei, Präsident, Südafrika, Soccer City Stadium, Wahlergebnis, Wahltag, Winnie Madikizela-Mandela
Im Interview mit Jan-Philippe Schlüter, Korrespondent des ARD-Studios in Johannesburg
(Autor: Ghassan Abid)

© Jan-Philippe Schlüter ist seit dem 1. Juni 2013 der neue Hörfunkkorrespondent des ARD-Studios Südliches Afrika in Johannesburg. Er tritt die Nachfolge seines Kollegen Claus Stäcker an.
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ Herrn Jan-Philippe Schlüter, Hörfunkkorrespondent des ARD-Studios Südliches Afrika in Johannesburg. Wann waren Sie das erste Mal und aus welchem Grund in Südafrika?
Antwort: Meine erste Afrikareise war Anfang 2009. Ein sehr guter Freund von mir hat in Franschhoek bei Kapstadt geheiratet. Ich habe die Reise genutzt, um mir außerdem Johannesburg und den Kruger Park anzuschauen. Das Land hat mich sofort begeistert und in den Folgejahren war ich mit meiner Frau jedes Jahr mindestens einmal in Afrika.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 2010sdafrika-Redaktion, 2013-08-09, Afrika, Afrikanischer Nationalkongress, Afrikareise, ANC, Angola, Apartheid, Arbeitsbedingungen, ARD-Fernsehen, ARD-Studio Südliches Afrika, ARD-Studios, Armut, Autokrat, Befreiungskämpfer, Berichtsgebiet, Bettler, Bevölkerung, Bildung, Botswana, brandmarken, Brüder im Geiste, Claudia Bröll, Claus Stäcker, DA, Demokratische Allianz, Enkel, Europäer, F.A.Z., Familienstreitigkeiten, faszinierend, Ferrari, Franschhoek, Ghassan Abid, Graça Machel, Gutverdienende, Handelsblatt, Hörfunkkorrespondent, Hintergründe, Ikone, Image, Interview, Interviews, Jacob Zuma, Jan-Philippe Schlüter, Johannesburg, Kap, Kapstadt, Klischee, Korrespondent, Korruption, Krankenhausaufenthalt, Krisenstaat, Kruger, Kultur, Land der Gegensätze, Madagaskar, Madiba, Mandela-Berichterstattung, Mandela-Clan, Mandla Mandela, Mangaung, Menschen in Südafrika, Minderheit, Mosambik, Namibia, Nelson Mandela, Oppositionspartei, Parlament, Parlamentswahlen, Partei der Weißen, Parteinahme, Parteitag, Präsidenten, Presse-Archiv, Pretoria, Prognose, Provinz, Recherche, Regierung, Regierungspartei, Robert Mugabe, Ruhe, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, Südafrika-Korrespondent, südliches Afrika, Schule, Simbabwe, Skandal, Stabilität, stille Diplomatie, studio, Ungerechtigkeit, Völker, Wahlchancen, Wahlen, Wahlergebnis, Westkap, wirtschaftliche Apartheid, wirtschaftliche Krise in Südafrika, Wirtschaftsjournalistin, Wirtschaftsnation, Wolfgang Drechsler