„Handspring Puppet Company“ aus Südafrika verzaubert Berliner Publikum. Ein grandioses Spektakel
(Autoren: 2010sdafrika-Redaktion, Ghassan Abid)
Überall in Berlin sind Poster zu sehen, die ein Pferd zeigen. Es handelt sich hierbei um das Theaterstück „GEFÄHRTEN“, das mindestens bis September 2014 im Theater des Westens zu sehen ist. Das von „Stage Entertainment“ betreute Spektakel erzählt die Geschichte einer tiefen Freundschaft zwischen Mensch und Tier. Südafrikanische Künstler ermöglichten dieses grandiose Erlebnis im Herzen Berlins, mit aufwendig hergestellten Puppen.

© Zurzeit läuft im Theater des Westens das Stück „GEFÄHRTEN“, in welchem auf südafrikanische Puppen zurückgegriffen wird. Rund 40 Darsteller verzaubern das Publikum und schaffen im Zusammenspiel mit der Bühnentechnik eine perfekte Illusion. (Quelle: Stage Entertainment)
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kultur und Gesellschaft [Culture and Society], News
Verschlagwortet mit 1. Weltkrieg, 2014-01-07, Adrian Kohler, Albert und Joey, Aluminium, Bambusrohr, Basil Jones, Bühnenstück, Berlin, britische Armee, Darsteller, Das Boot, Der große Bellheim, Erlebnis, Figur, Filmschauspieler, GEFÄHRTEN, Handspring Puppet Company, Heinz Hönig, Herzversagen, Holz, Illusion, Kapstadt, Kinofilm, Krieg, Leder, Lichtdesign, Lincoln Center, Literatur, London, Marc Tritschler, Melbourne, Michael Morpurgos, Nationaltheater, New York, Pferd, Premiere, Produktion, Publikum, Puppe, Puppenhersteller, Redaktion, Regie, Roman, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, Südafrika, südafrikanische Künstler, Schauspieler, Schriftsteller, Spektakel, Stage Entertainment, Steven Spielberg, Story, Technik, technische Umsetzung, Theater, Theater des Westens, Theaterstück, Toronto, Verfilmung, War Horse, Zuschauer