Im Interview mit Gordian Meyer-Plath, Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen
(Autor: Ghassan Abid)

© Gordian Meyer-Plath ist seit dem 15. August 2012 für ein halbes Jahr der Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen. Im Vorfeld war er Leiter des Referats „Auswertung politischer Extremismus“ im Innenministerium des Landes Brandenburg. Im obliegt die Herausforderung des Vertrauensaufbaus der Öffentlichkeit gegenüber dieser Landesbehörde, nachdem sein Vorgänger Reinhard Boos aufgrund von NSU-Ermittlungspannen zurückgetreten ist. (Quelle: Verfassungsschutz Sachsen)
2010sdafrika-Redaktion: Wir begrüßen auf „SÜDAFRIKA – Land der Kontraste“ den Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen, Herrn Gordian Meyer-Plath. Haben Sie erstmal vielen Dank für die Möglichkeit des Interviews! Am 26.07.2012 haben Sie die kommissarische Leitung dieser Sicherheitsbehörde übernommen, nachdem Ihr Vorgänger Reinhard Boos aufgrund mehrerer NSU-Pannen zurückgetreten ist. Welche Defizite hat der sächsische Verfassungsschutz zu bewältigen?
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Politik [Politics]
Verschlagwortet mit 11. September 2001, 14 Oct 2012 11:08:00 GMT, 2010sdafrika-Redaktion, 2012-10-14, Analyse, Anschläge, Auslandskontakte, Auswertung politischer Extremismus, Befugnisse, Behörde, Bekämpfung, Beobachtung, Besitz, Bestrebung, Bildung terroristische Gruppierungen, BKA, Brandenburg, Bund, Bundesamt, Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundesanwaltschaft, Bundeskriminalamt, Bundesnachrichtendienst, Claus Nordbruch, Defizite, Deutschland, Einschätzung, extremistische Verbindungen, freiheitlich demokratische Grundordnung, Gemeinsame Informations- und Analysestelle, Gemeinsames Terrorismus Abwehrzentrum, GIAS, Gordian Meyer-Plath, GTAZ, Hinweis, Informationen, Informationsflüsse, Innenministerium, internationale Partner, Interviews, Islamismus, Justiz, Köln, kommissarische Leitung, Lage, Landesamt, Landesamt für Verfassungsschutz, Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen, Landeskriminalamt Sachsen, Länder, Leiter, LfV, LfV Sachsen, Linksextremismus, Mordserie, Nationalsozialistischer Untergrund, Nordbruch, NSU, NSU-Pannen, Paradigmenwechsel, Partner, Pässe, politischer Extremismus, Polizei, Polizei Sachsens, Präsident, Prüfstand, Prognose, Pullach, Rechtsextreme, rechtsextreme Publizist, Rechtsextremismus, rechtsextremistische Szene, Referat, Reinhard Boos, Sachsen, SÜDAFRIKA - Land der Kontraste, sächsische Polizei, Sächsische Verfassungsschutz, Südafrika, Südafrika-Portal, Sicherheit, Sicherheitsbehörde, Sicherheitsbehörden des Bundes, Sicherheitslage, Skinheads, Sprengstoff, Verbund, Verfassungsschutz, Verfassungsschutzarbeit, Verfassungsschutzbehörden, Vorgänger, Waffen, Warnungen, Weitergabe, Weltlage, Wiesbaden, Zentren der Sicherheitsbehörden, Zusammenarbeit, Zuständigkeiten